| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Beiteile in Stücklisten zusammenfassen (9001 mal gelesen)
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 18:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich probiere seit 2 Stunden 2 gleiche Bauteile (siehe Anhang) in einer Teileliste zusammenzufassen daß diese als Position nur einmal erscheinen. Habe irgendwo mal gelesen daß es gehen soll bekomme es aber nicht hin. Gibts da mal wieder ein Trick oder stehe ich momentan mal wieder auf der Leitung? Werner [Diese Nachricht wurde von Geistl am 13. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 18:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo, in der Baugruppe im Befehl Stückliste, gibt es einen Knopf und der heisst Bauteilnummerzeilen zusammenführen. Ganz rechts. Dort den Haken rein. Dann führt es die Schraube bei gleiche Bauteilnummer zusammen. herzliche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hab ich in der obersten Baugruppenebenen die auch in der Zeichnung eingefügt ist gemacht. Leider wurde nichts zusammengefügt. Gibts da evtl. noch eine andere Sache die man machen muß? Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo, also ist folgendermaßen, du hast pro Teil eine Bestandsnummer und eine Bauteilnummer. Die Bestandsnummer ist die welche zusammengeführt wird. Kontrollier mal den Inhalt der Bestandsnummer die müssen gleich sein. Bist du auch im richtigen Raider? herzliche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 13. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 20:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 13. Sep. 2008 20:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, also bei mir geht das nicht! Müssen die zusammenzufassenden Teile alle auf eine Baugruppenebene sein oder funktioniert das auch in untergeordneten BG? Auf jeden Fall ändert sich bei mir nach dem Setzen des Hakens nichts! Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Kommt auf den Modus deiner Stückliste an. Da kann man schön zwischen Struktur- und Gesamtstückliste umschalten. BTW : Bei mir funktioniert die Zusammenfassung anhand der BT-Nummer auch  ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, also wenn du die beiden Teile nicht reinstellen möchtest dann liess und arbeite bitte mal folgendes durch. Also doch Schulung. - Also Stückliste befindet sich in der Baugruppe. - Teileliste ist jene in der Zeichnung. - In der Stückliste iam gibt es drei Raider. Die Zusammenführung werden nur im Strukturiert und in nur Bauteile zusammengeführt. - Es wird auch nicht unterschieden ob sich diese in Phantombaugruppe und in anderer Phantombaugruppe befindet. - Es gibt ein wichtiges IProperty. Eben die Bauteilenummer. Wenn diese gleich sind in verschiedenen BGs oder BTs und noch der Haken gesetzt ist wird zusammen geführt. - Bauteilnummer ist nur wichtig für die Stückliste im IV. Die Bestandsnummer kann z.B. für die richtige Artikelnummer verwendet werden. Wichtig für das PPS. Die Bestandsnummer ist vom englischen her übersetzt und dort heisst diese Stocknumber. Somit gleichzusetzen der Artikelnummer. Nun folgende Schritte, bezugnehmend auf dein 1. Bild, durchführen: - öffne die Baugruppe, dann die Stückliste und dort das Fenster Bauteilnummer zusammenführen – Einstellungen. Dort muss der Haken gesetzt sein und keine weiteren IPropertys, in der Ausschlussliste zusammenführen, mehr hinzugefügt sein. Bei mir steht da nur „<LEER>“. Dann OK drücken. - Nun den Raider Modelldaten öffnen und dort die zwei Sechskantmutter suchen. - Wenn die Bauteilnummer in beiden nicht gleich ist, in beiden gleiches Eintragen. - nun den Raider Strukturiert öffnen und schauen ob die Schrauben zusammengeführt sind. Aber wichtig das hat noch alles nichts mit der Zeichnung idw zu tun, dies kommt später. Wenn nicht, dann bitte folgendes Mal hier reinschreiben. Schraube1 Bauteilnummer Schraube2 Bauteilnummer Herzliche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HALLO Sascha, mittlerweile habe ivh es durch viel herumprobieren hingekriegt. Dabei habe ich in der Zeichnung auf die Stüli geklickt und dann Konvertieren ohne zu wissen was es bedeutet. Danach noch etwas herumprobiert und es ging jedoch ohne genau zu wissen warum! Deine Vorgehensweise wie Du sie beschreibst ist, so wie ich das herauslese, wenn 2 Teile nicht zusammengeführt werden, oder? Bei mir war ja das Problem, daß es überhaupt nicht gegangen ist. Werner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, Schade, wenn du in der idw bist, hast du die Teileliste in Arbeit, dort kannst du auch die Stückliste der BG aufrufen. Ich habe nun die Stückliste und die Teileliste durchsucht und keinen Knopf gefunden der Konvertieren heisst. Sorry. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 17:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, wovon ist das Bild? Ist das eine Teileliste(idw) oder eine Stückliste (iam). Bitte wenn irgendwas bearbeiten willst dann immer nur in der Stückliste iam. Dies spart sehr viel Ärger und nicht alles kann übertragen werden von der Teileliste. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Wernern, du vermischt in meinen Augen noch Dinge. Dies beides ist eine und das Selbe und heisst Teileliste. Sehr wichtig, nie irgendwas in der Teileliste umbenennen, sondern immer nur in der Stückliste. Was passiert denn wenn du diese löscht und wieder neu erstellst, ist dann der Fehler weg? Mach Mal einen Dopperlklick auf die Teileliste in der idw. Anschliessend RMT auf die Spalte der Anzahl. Dann Sag mal was da drinnen steht im Raider Eigenschaft und im Raider Ersetzen ob da ein Haken bei Wert ersetzen drin ist? Was mir noch sehr komisch vorkommt, warum gibt es in der Objektspalte Einträge mit , und zwei Ziffern? Herzliche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 14. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 18:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo, danke fürs reinstellen, hast du noch im Raider Ersetzen was drin oder ist das ausgeschaltet? Was passiert wenn du die Teileliste in der idw löschst und eine neue setzt? herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 19:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, danke fürs reinstellen. Nun eine Frage hast du alle Servicepacks von IV installiert? Welche Version und welches SP nutzt du denn? Weiter mach bitte mal folgendes klicke ein Mal auf die Teileliste in der idw und RMT und dort den Befehl Stückliste anklicken. Was steht da drin? Weiter mal die Baugruppe alles neu erstellen drücken dies ist unter Extra zu finden. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 19:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 19:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, was hast du in der Teileliste unter Gruppeneinstellung eingestellt? Denn oben in der Teileliste gibt es noch einen Gruppenzusammenführungsfehler. Da ist bei mir nichts eingestellt. Was ich auch noch fragen wollte, gab es mal blaue Rahmen um die Felder? Sei herzlich gegrüsst Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 20:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 20:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Jetzt kommen wir der Sache Näher. Willst du die Positionen so haben? Nimm erst Mal diesen Haken bei Gruppieren raus. Erscheint dann der Fehler noch? Schliesse nun die Teileliste. Gehe in den Browser und klappe das Blatt auf und RMT (rechte Maustaste) auf eine Ansicht. Dort Stückliste auswählen. Nun bist du in der Stückliste und kontrolierst ob die Elemente dort zusammengeführt werden. Wenn nein bitte mein obere Post durcharbeiten. Dann geht es auch. Das blaue hast du deswegen nicht mehr gehabt, weil du die Positionsnummern in die Stückliste überschrieben hast. Also noch Mals nur in der Stückliste arbeiten, bitte nicht in der Teileliste, die ist nur ein Ausdruck und sollte es bleiben. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von freierfall: Jetzt kommen wir der Sache Näher. Willst du die Positionen so haben? nicht unbedingt aber es geht ja nicht anders, oder?Nimm erst Mal diesen Haken bei Gruppieren raus. Erscheint dann der Fehler noch? Ja Schliesse nun die Teileliste. Gehe in den Browser und klappe das Blatt auf und RMT (rechte Maustaste) auf eine Ansicht. Dort Stückliste auswählen. Nun bist du in der Stückliste und kontrolierst ob die Elemente dort zusammengeführt werden. So wie es aussieht werden die Teile dort zusammengeführt! Wenn nein bitte mein obere Post durcharbeiten. Dann geht es auch.
Das blaue hast du deswegen nicht mehr gehabt, weil du die Positionsnummern in die Stückliste überschrieben hast. Also noch Mals nur in der Stückliste arbeiten, bitte nicht in der Teileliste, die ist nur ein Ausdruck und sollte es bleiben. herzliche Grüsse Sascha Fleischer
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, bist du das auf der WebSite? Ansonsten mal die Teileliste löschen und neuerstellen. Was sagt denn nun die Stückliste wird da selbiger Fehler in der Anzahl aufgeführt? herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 20:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habs endlich gefunden! die angemeckerten Positionsnummern gelöscht und in der Teileliste nochmals neu durchnummeriert und dann wars verschwunden! Ich hoffe es kommt nicht noch ein neues Problem hinzu! Gibt es zur Positionierung noch ne Lösung? Ich hätte gerne von 1 aufwärts positioniert Werner
[Diese Nachricht wurde von Geistl am 14. Sep. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, aber eine Zusammenführung hast du denn nicht, denn wozu brauchst du für ein und den selben Artikel zwei oder so gar 4 verschiedene Positionsnummern? Die natürlich auch angezogen werden müssen. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 21:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Lösche mal bite die Stück- / teileliste aus der IDW und füge Sie neu wieder ein. Dann müßte die Zusammenfassung aktiv werden. ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geistl
Hallo Werner, ja, du hast es. Die Teileliste ist nur ein Ausdruck, es sollte alles in der BG-Stückliste fertig sein und das geht wirklich sehr einfach. Denn was du hier hast sind nur Schrauben. Was mich noch wundert warum das dann auch noch verschiedene BTs sind. Die müssten eigentlich doch bei Schrauben zu mindest gleich sein. Naja. oben kannst du ja nachlesen wie man es auch machen kann. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geistl Ehrenmitglied MB-Techniker, Entwicklung & Konstruktion, Maschinenbau, Handling, Montage, Komplettlösungen
    
 Beiträge: 1692 Registriert: 17.06.2001 INVENTOR 2014/2015/2016/2017/2018/2019/2019/2020/2021 Cadenas Partsolutions Motherboard ASUSTeK M5A78L-M LE Intel Xeon E5-1620v3 3.50GHz 10MB 2133 4C CPU 32GB DDR4-2133 (2x16GB) RegRAM NVIDIA Quadro K2200 4GB Samsung 850 Pro SSD 3DConnexion SpaceMouse Wireless Windows7 Ultimate 64-Bit
|
erstellt am: 14. Sep. 2008 21:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|