|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Schriftfeld mit Fremddaten neu erstellen (3311 mal gelesen) | 
 | Tec-Solutions Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 16.08.2007
 |    erstellt am: 11. Sep. 2008 18:27  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo liebe Inventorgemeinde, ich habe ein Problem mit der Definition eines neues Schriftfeldes.Grundsätlich ist mir klar wie das funkioniert und ich habe
 bereits Schriftfelder definiert.
 Von einem Kunden habe ich ein Schriftfeld als DWG zur Verfügung gestellt bekommen.
 Wenn ich dieses in meine Vorlage einbinden möchte stimmt die Skalierung nicht.
 Sie ist um den Faktor 25 zu groß. Ein kleiner skalieren funktioniert nicht.
 Die DWG-Vorlage ist in der richtigen Größe.
 Auch die Schriften verschwinden zum Teil.
 Die DWG-Datei habe ich angefügt.
 Vielleicht kennt jemand eine Lösung.
 
 ------------------Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel
 Frank AmelangTechnical-Solutions
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AnMay Mitglied
 Konstrukteur MB
 
    
 
      Beiträge: 633Registriert: 16.02.2008
 Inventor 2019Inventor 2023
 |    erstellt am: 11. Sep. 2008 19:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
  Faktor 25 (exakt 25,4) hört sich für mich sehr stark nach Zoll vs. mm an. Bist du dir bei den verwendeten Einheiten sicher - besonders bei einer fremden dwg bwsteht da ja immer Dimensions-Gefahr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tec-Solutions Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 16.08.2007
 |    erstellt am: 11. Sep. 2008 19:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, ja ich bin mir sicher.Wenn ich die dwg vermasse ist das Maß korrekt.
 Es kann schon sein, das es auch 25,4 sind, tut aber nichts zur Sache.
 Warum kann ich nach dem Einfügen, das ganze nicht skalieren?
 ------------------Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel
 Frank AmelangTechnical-Solutions
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Evan Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 48Registriert: 10.08.2007
 Inventor 2012 Autocad Mechanical 2009
 Microsoft Windows 7 64bit
 |    erstellt am: 11. Sep. 2008 19:15  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
  DWG Datein in Inventor zu importieren ist nach meiner Erfahrung immer sehr Problematisch. Das Häufigste Problem ist, wie AnMay angemerkt hat verschiedene Einheiten. Die angefügte CAD-Datei funktioniert bei mir leider irgendwie nicht, wird auch als .txt angezeigt. Freundliche GrüsseTobias Wiesendanger
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tec-Solutions Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 16.08.2007
 |    erstellt am: 11. Sep. 2008 19:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 11. Sep. 2008 19:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   | 
                        | Tec-Solutions Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 16.08.2007
 |    erstellt am: 11. Sep. 2008 20:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo und Danke an alle, ich hab die Lösung gefunden.Datei "Öffnen" wählen und dann in den Optionen
 auf "Importieren" statt "Öffnen".
 Dann klappt´s. Schon seltsam.
 
 ------------------Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel
 Frank AmelangTechnical-Solutions
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 12. Sep. 2008 07:58  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
  Nee, garnicht seltsam, sondern "as designed" Mit "Öffnen" wird die Acad-Datei im IV im Viewermodus geöffnet und läßt sich nicht bearbeiten. Mit "Importieren" wird die Datei in eine IV-Skizze konvertiert. Mit der kannst Du dann wie mit jeder 2D-Skizze im IV arbeiten. Also 2 komplett unterschiedlich Hüte...... Wurde auch ganz groß in der "What´s new" erklärt. Das ist doch das Mindeste an Doku, die man sich bei einer neuen Version durchlesen sollte.... CU ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Der Zeichner Mitglied
 Projektleiter / Konstrukteur / Technischer Zeichner / Betriebsschlosser
 
   
 
      Beiträge: 433Registriert: 01.02.2008
 MAXDATA Fusion; Intel(R)Core(TM)2 Quad Q6600 CPU @ 2,4 GHz; Arbeitsspeicher 4GB; ATI FireGL ;  300 GB; Win XP Prof.; Inventor 11Space Navigator
 |    erstellt am: 12. Sep. 2008 08:06  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
  [QUOTE]Original erstellt von Charly Setter: ......Das ist doch das Mindeste an Doku, die man sich bei einer neuen Version durchlesen sollte.... Aber: Lesen sie nie das kleingedruckte - sie verderben sich nur die Augen!   ------------------Grüße    Fritz
  Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix!
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HBo Ehrenmitglied
 Maschinenbaukonstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1563Registriert: 31.12.2001
 z.Zt. keine CAD-Software |    erstellt am: 12. Sep. 2008 08:19  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
 Zitat:Original erstellt von Charly Setter:
 Nee, garnicht seltsam, sondern "as designed"
 Mit "Öffnen" wird die Acad-Datei im IV im Viewermodus geöffnet und läßt sich nicht bearbeiten. Mit "Importieren" wird die Datei in eine IV-Skizze konvertiert. Mit der kannst Du dann wie mit jeder 2D-Skizze im IV arbeiten. Also 2 komplett unterschiedlich Hüte...... Wurde auch ganz groß in der "What´s new" erklärt. Das ist doch das Mindeste an Doku, die man sich bei einer neuen Version durchlesen sollte.... CU 
 Danke für den Tipp, den ich natürlich gleich ausprobiert habe,aber leider ohne Erfolg.
 Bei der Schaltflächenleiste bekomme ich nur die "Überarbeitungsansicht"
 aber Arbeitswerkzeuge wie für eine Skizze sind dort nicht zu finden.
 Für welche IV-Version sollte das denn gelten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 12. Sep. 2008 08:24  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
  Na, für die 2008 mindestens.    ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | HBo Ehrenmitglied
 Maschinenbaukonstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1563Registriert: 31.12.2001
 z.Zt. keine CAD-Software |    erstellt am: 12. Sep. 2008 08:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
 Zitat:Original erstellt von HBo:
 Danke für den Tipp, den ich natürlich gleich ausprobiert habe,
 aber leider ohne Erfolg.
 Bei der Schaltflächenleiste bekomme ich nur die "Überarbeitungsansicht"
 aber Arbeitswerkzeuge wie für eine Skizze sind dort nicht zu finden.
 Für welche IV-Version sollte das denn gelten? 
 es hat wohl an der DWG gelegen, die scheint schonmal jemand mit dem IV misshandelt zu haben.Bei einem weiteren Versuch mit einer anderen DWG komme ich weiter bis zum "DWG/DXF-Dateiassistenten"
 Dabei bleibe ich aber hängen an der Meldung "Sorry, this pre-release produkt has expired"
 Ist damit der Assistent oder die DWG (eine alte LT-version) gemeint?
 Während ich das geschrieben habe, ist IV abgestürzt.
 Das kenne ich schon von Versuchen DXF-Daten in den IV zu bekommen.
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tec-Solutions Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 16.08.2007
 |    erstellt am: 12. Sep. 2008 08:33  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | HBo Ehrenmitglied
 Maschinenbaukonstrukteur
 
      
 
      Beiträge: 1563Registriert: 31.12.2001
 z.Zt. keine CAD-Software |    erstellt am: 12. Sep. 2008 08:36  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   | 
                        | Der Zeichner Mitglied
 Projektleiter / Konstrukteur / Technischer Zeichner / Betriebsschlosser
 
   
 
      Beiträge: 433Registriert: 01.02.2008
 MAXDATA Fusion; Intel(R)Core(TM)2 Quad Q6600 CPU @ 2,4 GHz; Arbeitsspeicher 4GB; ATI FireGL ;  300 GB; Win XP Prof.; Inventor 11Space Navigator
 |    erstellt am: 12. Sep. 2008 09:07  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
  Moin, Moin, versuch mal das ganze als DXF einzubinden. Wenn ich im 11ver eine DWG in einé Skitze kopieren will klappt das nie - jedesmal Absturz. DXF klappt komischerweise immer. Warum weis der Geier aber gut das es wenigstens so geht. ------------------Grüße    Fritz
  Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix!
 
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 12. Sep. 2008 09:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Tec-Solutions   
 Zitat:Original erstellt von HBo:
 
 Ich meine in einer ZIP-Datei von 151MB könnte ja noch mehr enthalten sein
   
 Nee, da wird nur das komplette Acad-Importmodul gegen die Releaseversion ausgetauscht. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |