Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  benutzerdefinierte Ansicht für Schnitt durch Bohrung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  benutzerdefinierte Ansicht für Schnitt durch Bohrung (2364 mal gelesen)
Caddy0815
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Caddy0815 an!   Senden Sie eine Private Message an Caddy0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caddy0815

Beiträge: 84
Registriert: 10.07.2008

Inventor 2010 Prof.
Win7 Prof. 64Bit
Intel Core2Duo 8600
8GB Ram
Nvidia Quadro FX-3800

erstellt am: 04. Sep. 2008 07:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


AnsichtfürSchnitt.JPG

 
Guten Morgen,

wir haben folgendes Problem beim Erstellen eines ordentlichen Schnitts mit IV 11:
Unsere Bohrungen in Flanschen, werden wie im Bild dargestellt immer versetzt zu den Hauptachsen angeordnet. Will man jetzt eine Schnittdarstellun mit den Bohrungen machen muss man die Ansicht um einen berechenbaren Winkel drehen. Ein Stufenschnitt funktioniert nicht, da durch die runde Geometrie Doppellinien entstehen.
Jetzt kann man zum einen die Ansicht in der idw drehen. Hier gibt es aber keine Möglichkeit den Winkel zu parametrisieren.
Unsere alternative Idee war es eine Ebene in der Baugruppe zu erstellen die immer durch die erste Bohrung geht indem der Winkel der Ebene parametrisiert wird. Dies klappt auch gut. In der Zeichnung kann man dann bei der Ansicht eine benutzerdefinierte Ausrichtung wählen. Diese bleibt jedoch fest. Ändert sich das Bohrbild richtet sich die Ansicht nicht neu aus.

Hat jemand eine Idee wie man das lösen kann? z.B. wie der Winkele parametrisierbar ist, oder wie man eine eigene Ansicht erstellen kann, die dann in der List auftaucht, wenn man eine Erstansicht in der idw erstellt. Diese Ansicht kann sich ja an der benutzerdefinierten Arbeitsebene orientieren.

Lässt sich unser Problem vielleicht ganz einfach mit IV 2009 lösen?

Danke für die Mithilfe. 

------------------
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

El_Tazar
Mitglied
Maler


Sehen Sie sich das Profil von El_Tazar an!   Senden Sie eine Private Message an El_Tazar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für El_Tazar

Beiträge: 683
Registriert: 27.04.2005

AIS2011 SP2
ACad06/07/11
Win7

erstellt am: 04. Sep. 2008 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caddy0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Caddy0815:
Will man jetzt eine Schnittdarstellun mit den Bohrungen machen muss man die Ansicht um einen berechenbaren Winkel drehen.

hmmm... entweder ist es zu früh für mich oder ich bin zu blöd dafür...

Wieso müßt ihr die (Erst-)Ansicht drehen?!? Ihr könnt doch den Schnitt schräg laufen lassen... einfach durch zwei gegenüberliegende Bohrungen, dass müßte doch dann mitten durch den Flansch laufen. und wenn euch dann die schräge Schinittansicht (also schräg auf dem Blatt liegend) stört, dann löst ihr sie einfach von der Hauptansicht und dreht sie gerade...

oder hab ich das Problem mißverstanden? (aber zumindest fällt mir keine ooptimale Wunschlösung ein, außer ihr definiert den Baugruppenursprung gleich "verwinkelt"    )

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tec-Solutions
Mitglied
selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tec-Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an Tec-Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tec-Solutions

Beiträge: 153
Registriert: 16.08.2007

erstellt am: 04. Sep. 2008 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caddy0815 10 Unities + Antwort hilfreich


Schnitt.jpg

 
Hallo,

so ganz hab ich es nicht verstanden.
Entferne die Umlaute im Dateinamen, dann können wir
das Bild auch sehen.
Aber vielleich meinst Du das wie im Bild zu sehen.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Frank Amelang
Technical-Solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

El_Tazar
Mitglied
Maler


Sehen Sie sich das Profil von El_Tazar an!   Senden Sie eine Private Message an El_Tazar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für El_Tazar

Beiträge: 683
Registriert: 27.04.2005

AIS2011 SP2
ACad06/07/11
Win7

erstellt am: 04. Sep. 2008 08:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caddy0815 10 Unities + Antwort hilfreich

tja, wer halt mit dem falschen Browser unterwegs ist sieht halt nur das halbe Internet 

Caddy0815 braucht aber noch nicht mal einen Knick zu machen, da er eine gerade Anzahl an bohrungen hat...

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Zeichner
Mitglied
Projektleiter / Konstrukteur / Technischer Zeichner / Betriebsschlosser


Sehen Sie sich das Profil von Der Zeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Der Zeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Zeichner

Beiträge: 433
Registriert: 01.02.2008

MAXDATA Fusion; Intel(R)Core(TM)2 Quad Q6600 CPU @ 2,4 GHz; Arbeitsspeicher 4GB; ATI FireGL ; 300 GB; Win XP Prof.; Inventor 11
Space Navigator

erstellt am: 04. Sep. 2008 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caddy0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, Moin,


Bei einem Schnitt mit schräg laufender Schnittlinie oder Richtungsänderung bekommst du doch alles erschlagen.

------------------
Grüße    Fritz 


Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tec-Solutions
Mitglied
selbstständiger Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Tec-Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an Tec-Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tec-Solutions

Beiträge: 153
Registriert: 16.08.2007

erstellt am: 04. Sep. 2008 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caddy0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Christian,

hab´s probiert:
Im Firefox sieht man das Bild
Im Opera (mein Standard) nicht

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel

Frank Amelang
Technical-Solutions

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 04. Sep. 2008 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caddy0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tec-Solutions:
Hallo Christian,

hab´s probiert:
Im Firefox sieht man das Bild
Im Opera (mein Standard) nicht



seltsam,
bisher hat mein FireFox mit diesen Dateinamen auch keine Probleme gehabt.
Die neuste Ausgabe 3.0.1 stellt sich aber blöd an.
Es gibt aber einen Trick:
einfach die Adresse in der BrowserAdressZeile verkürzen,
bis nur noch der Pfad übrig bleibt.
Diese Adresse wieder mit [ENTER] bestätigen.
Damit bekommt man (vielleicht nicht in jedem Brower?) den OrdnerInhalt aufgelistet und kann das gewünschte aufrufen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 04. Sep. 2008 09:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Caddy0815 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HBo:
seltsam,
bisher hat mein FireFox mit diesen Dateinamen auch keine Probleme gehabt.
Die neuste Ausgabe 3.0.1 stellt sich aber blöd an.

Stimmt, ist mir auch aufgefallen.

Danke für den Workaround!

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Caddy0815
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Caddy0815 an!   Senden Sie eine Private Message an Caddy0815  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caddy0815

Beiträge: 84
Registriert: 10.07.2008

Inventor 2010 Prof.
Win7 Prof. 64Bit
Intel Core2Duo 8600
8GB Ram
Nvidia Quadro FX-3800

erstellt am: 04. Sep. 2008 09:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke erstmal für die Antworten.

Das mit dem schrägen Schnitt funktioniert so nicht. Wenn man per Parametrik die Anzahl der Bohrungen ändert stimmt der Schnitt gar nicht mehr.
Scheinbar ist der Schnitt aus die Bohrungsnummern festgelegt. Bei einer Erhöhung der Anzahl schneidet amn nur noch einen kleinen Abschnitt, aber nicht den gesamten Durchmesser. Außerdem passt sich die SChnittansicht nach dem Lösen nicht mehr an. Also müsste man den Schnitt immer wieder neu machen. Dann wäre unsere Parametrik nicht voll nutzbar. Übrigens schneiden wir damit nicht ein einzelnes Bauteil, sondern einen kompletten Kühler mit mehreren Flanschen und Rohren usw.

Wir haben jetzt eine Möglichkeit gefunden. Sicher noch nicht ideal, aber es funktioniert erstmal. Wir erstellen eine Hilfsbaugruppe als Kopie von der Originalen und richten die gesamte Baugruppe neu am Ursprung aus unter neutzung der Ebene durch die Bohrungen. Hier werden Änderungen in der Geometrie immer aktualisiert.

Aber vielleicht gibt es doch noch eine direkte Lösung.

Wenn ihr eine Idee habt, immer her damit.

------------------
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz