| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inhaltscenter Problem (2044 mal gelesen)
|
W.C.Roentgen Mitglied Laboringenieur

 Beiträge: 38 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo miteinander, ich habe folgendes Problem. Wenn ich eine Schraube o.ä. in meine Baugruppe einfügen möchte bekomme ich nach der Auswahl der Gewindegröße etc. die Fehlermeldung "Komponente konnte nicht erstellt werden." Nun ist es so, dass ich meine Einzelbenutzerprojekte auf unserem Abteilungsserver speichere. Dabei lege ich auch immer einen "Inhaltscenter-Dateien" Ordner im jeweiligen Projektordner an und benutze diesen zum speichern der Normteile. Wenn ich das ganze lokal anlege funktioniert es, auf dem Server seit neuestem nichtmehr (der Server ist nicht voll und die Bauteile und Baugruppen lassen sich darauf auch speichern). Hat jemand eine Idee woran das liegen kann? Vault benutze ich übrigens nicht, wir haben zwar einen SQL Server auf dem auch der Inhaltscenter ist, aber meinen Tresor benutze ich üblicherweise nicht. Gruß Joe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Aesop Ehrenmitglied CAD-Trainer & Supporter
    
 Beiträge: 1540 Registriert: 03.05.2006 AI 7-2010 Vault Manufacturing ;( DualCore 1.8GHz 4GB RAM
|
erstellt am: 15. Aug. 2008 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
Ich tippe mal spontan auf die Laufwerks-Mappings - wie steuerst Du Deinen Normteilordner an? Wahrscheinlich mit Laufwerksbuchstaben - also M:\Normteile oder ähnliches. Frag Deinen Admin, wie der genaue UNC-Pfad lautet - das dürfte so aussehen: //server/Normteile Dann klappt's auch, und wird sogar noch 'n Tacken schneller geladen... wobei man das wahrscheinlich gar nicht bemerkt. ------------------ Grüße Sebastian Manch einer würde es Musik nennen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W.C.Roentgen Mitglied Laboringenieur

 Beiträge: 38 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 10:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
Hallo zusammen, bei mir taucht das gleiche Problem auf, daß Normteile nicht eingefügt werden können. "Bauteil zum Plazieren in einer Baugruppe nicht zulässig" Wir arbeiten mit: IV11, Vault 5, auf 5 Arbeitsplätzen, Inhaltcenter auf Server mit UNC-Pfad angesprochen. Das Problem Tritt nicht bei allen Normteilen auf, nur bei diversen Schrauben. Die Schrauben lassen sich nicht über das Inhalcenter verbauen. Ein direktes einfügen als Bauteil aus dem Bibliothekspfad ist möglich. Alle Dateien sind auf IV11 migriert. Ein Kontakt mit Autodesk hat leider zu keinem Ergebnis geführt. So kann ich leider nur mein Problem schildern, aber nicht helfen. ------------------ Gruß Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hermann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|
W.C.Roentgen Mitglied Laboringenieur

 Beiträge: 38 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hermann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 11.04.2001 DELL Mobile Precision 7760 Intel XEON W-11855M / 3,20GHz / 6 Cores 32GB ECC-RAM NVIDIA RTX A3000 / 6GB / 512.36 Windows 10 Pro for Workstations INV-2020.5.4 AcadM-2020 Inventor Nastran 2020.2.0.390 Nastran 2020 V14.2.0.101 3dx SpaceExplorer/10.4.3
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
Zitat: Original erstellt von HA.WE: Ich benutze eine von mir unbearbeitete Forumstabelle. Der Fehler trat zeitversetzt nach Einsatz der Tabelle auf.
Welche Version der Gewindetabelle benutzt Du? Die zuletzt von Michael Puschner eingestellte Tabelle aus diesem Thread funktioniert erst ab INVENTOR 2008! gruß, hermi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
Zitat: Original erstellt von hermann: Welche Version der Gewindetabelle benutzt Du?Die zuletzt von Michael Puschner eingestellte Tabelle aus diesem Thread funktioniert erst ab INVENTOR 2008! gruß, hermi
Ich benutze die für die 11er ------------------ Gruß Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hermann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 18. Aug. 2008 18:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
Zitat: Original erstellt von hermann: Für die DIVA 11 solltest Du folgende Tabelle verwenden:Gewinde.xls INV11/INV10 Die deutsche DIVA hat erst 2008 englisch gelernt ;) und kann erst seit dem die "Thread.xls" verwenden. Vorgängerversionen finden nur "Gewinde.xls" Gruß, hermann
Jawoll, genau diese verwende ich auch. ------------------ Gruß Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hermann Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 257 Registriert: 11.04.2001
|
erstellt am: 19. Aug. 2008 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 20. Aug. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 27. Aug. 2008 18:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
Zitat: Original erstellt von W.C.Roentgen: ...Dabei lege ich auch immer einen "Inhaltscenter-Dateien" Ordner im jeweiligen Projektordner an und benutze diesen zum speichern der Normteile. Wenn ich das ganze lokal anlege funktioniert es, auf dem Server seit neuestem nichtmehr...
Was hast Du lokal angelegt, damit es funktioniert? Den ADMS oder den Ablageort für die Inhaltscenter-Dateien? Warum legst Du in jedem Projekt einen eigenen Ordner für die Inhaltscenter-Dateien an statt sie zentral zu verwenden? ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HA.WE Mitglied Kontrukteur
 
 Beiträge: 315 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2020 Vault Workgroup 2020
|
erstellt am: 28. Aug. 2008 15:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für W.C.Roentgen
|

| |
W.C.Roentgen Mitglied Laboringenieur

 Beiträge: 38 Registriert: 16.03.2007
|
erstellt am: 23. Mrz. 2009 12:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Harry G.: Was hast Du lokal angelegt, damit es funktioniert? Den ADMS oder den Ablageort für die Inhaltscenter-Dateien?Warum legst Du in jedem Projekt einen eigenen Ordner für die Inhaltscenter-Dateien an statt sie zentral zu verwenden?
Schon etwas her mein Beitrag aber das Problem war jetzt auch eine ganze Zeitlang verschwunden, nun ist es wieder aufgetaucht. Warum ich jedesmal einen neuen Ordner anlegen, damit ich einfach den Ordner kopieren kann und sofort alles parat habe (ginge auch mit Pack'n'go) ausserdem greifen auch andere Leute darauf zu, deshalb ist es geschickt wenn ich die Normteile nicht lokal auf meiner Platte liegen habe. Naja jedenfalls scheint er nicht auf den Server schreiben zu können, da wieder die Meldung kommt "Komponente konnte nicht platziert werden".
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |