| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Tips Inventor 2009 Installation.. (1178 mal gelesen)
|
Caddy75 Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 18 Registriert: 18.04.2007
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen..eine kurze Frage: hat bitte jemand eine Art "Step by Step Anleitung" zur Neuinstallation von Inventor Suite 2009? Mir geht's um solche Fragen wie: vor Neuinstallation, alles andere von Inventor 11 löschen (auch Inhaltscenter Dateien) und deinstallieren oder einfach das 2009er installieren? Vielleicht hat jemand ja einen Tip, Link, etc.. Besten Dank im voraus. MfG Caddy75 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MatthiasG Mitglied Maschinenbaumeister
  
 Beiträge: 508 Registriert: 28.04.2002 Intel(R) Core(TM) i7-4900MQ @ 2.80GHz, 16 GB RAM, Quadro K2100M,512GB+1TB SSD, Windows 10 Pro AutoCAD R10 bis R2016, Inventor R1 bis R2016, Vault Pro 2012 bis 2016
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddy75
Zitat:
... alles andere von Inventor 11 löschen (auch Inhaltscenter Dateien) und deinstallieren ...
Hallo Caddy, Wenn die 11er nicht mehr benötigt wird: Im Anhang die Installationsreihenfolge von AIS 11, einfach in umgekehrter Reihenfolge deinstallieren. Ansonsten Doku von der 2009er lesen Gruss Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 13. Aug. 2008 22:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Caddy75
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |