| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk AutoCAD P&ID - Online, ein Seminar am 24.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Passfedernut erstellen. (391 mal gelesen)
|
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 11. Aug. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 Hallo Leute, Wie erstelle ich eine Passfedernut in einer Welle und mit was für Werkzeug. Die Threads die diese Thema befassen sind schon älter und da sich der KA geändert hat. Finde ich auch keine Möglichkeit mehr eine Passfedernut zu erstellen. Bitte hilft mir. Vielleicht hat jemand ein einfaches i-Feature. Am besten die Nut erkennt selbst wie groß sie sein muss anhand des Durchmessers der Welle. Von Tabellenbuch abzuzeichnen ist doch nicht unbedingt das was ich will ------------------ Gruß Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 Inventor 2017
|
erstellt am: 11. Aug. 2008 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
|
pepper4two Mitglied
   
 Beiträge: 1133 Registriert: 30.11.2003
|
erstellt am: 11. Aug. 2008 13:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Alexander_M
Hallo Alexander, wenn Du zum erstellen der Wellen den Wellengenerator benutzt dann hast Du das Werkzeug für die Nuten gleich zur Hand. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob es der 2008er auch schon kann. mfg Matthias ------------------ Nihil Ex Nihilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 11. Aug. 2008 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Alexander_M Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 926 Registriert: 09.03.2006 IV 2010 SP3 64-bit Acad 2007 32-bit Win 7 Ultimate 64 bit NVIDA Quatro FX 4800 1,5GB Xeon E540 2,5 GHz 24GB RAM<P>SIEMENS optiPoint500 economy
|
erstellt am: 12. Aug. 2008 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|