|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung 
 | 
| Autor | Thema:  Anzeige Oberflächen (1113 mal gelesen) | 
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 29. Jul. 2008 07:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Freunde, Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern:Wo kann man beim IV2008 die Anzeige von Oberflächen (Texturen, Gewindebitmaps) generell abschalten?
 Und, gäbe es da eine Möglichkeit, dies nur selektiv für bestimmte BG zu machen?
 (Bei unserem Monster werden die Gewindebitmaps sowieso sinnlos-daneben-durchscheinend falsch dargestellt)
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tec-Solutions Mitglied
 selbstständiger Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 153Registriert: 16.08.2007
 |    erstellt am: 29. Jul. 2008 09:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Leo Laimer   
  Hallo Leo, beim Gewindeelement kann man die Sichtbarkeit ausschalten.Haken bei: in Modell anzeigen
 Beim Gewinde über das Bohrungsfeature habe ich keine Ahnung.
 ------------------Mit freundlichen Grüßen aus der Eifel
 Frank AmelangTechnical-Solutions
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 ICT Specialist
 
 
  
 
      Beiträge: 3501Registriert: 30.11.2006
 Inventor 2017.4.12 64 bitWindows 10 Enterprise 64 bit
 3DEXPERIENCE R2016x
 --------------------
 HP Z-Book 15 G4
 32 Gig Ram
 NVIDIA Quadro M2200
 2x HP E243i
 |    erstellt am: 29. Jul. 2008 10:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Leo Laimer   
  Hallo Leo, du meinst doch nicht etwa: Extras --> Andwendungsobtionen --> Farben --> Spiegelungen und Oberflächenbeschaffenheit anzeigen Vielleicht spendiert dir den Chef auch nen schnellerern rechner.   *duckundrenn* ------------------Gruß, Gandhi
 Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
 Siegen spielt
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 29. Jul. 2008 10:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  @Frank: Wir reden da von rund 120.000 Bauteilen, mit in Summe vielen Hunderttausenden Gewindefeatures. Also, Irgendwas einzeln weghaken ist unrealistisch. @Gandhi:Ja, genau diese Einstellung meine ich, die ist bei mir beim 2008er nicht mehr da wo sie immer war.
 Egal ob OpenGL oder D3D.
 Die Hardware ist eigentlich ziemlich gut, Performance ist (relativ zur schieren Dimension der BG) wirklich beeindruckend, aber die Gewindebitmaps sind ... einfach daneben. Das ist IMHO eine Grenze in der Rechengenauigkeit der Grafik. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | thomas109 Moderator
 Dompteur
 
         
 
  
 
      Beiträge: 9358Registriert: 19.03.2002
 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;IV 4 - 2019 RIP,
 aktiv
 2020 und 2023
 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
 AICE
 .
 |    erstellt am: 29. Jul. 2008 11:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Leo Laimer   
  Hallo Leo! Diese Einstellmöglichkeit ist (wohl im Vertrauen auf die Hardware) mit dem 12er wegrationalisiert worden     . Ich habe in den Registryeinträgen vom 13 gegraben, bzw. die Einträge 11 und 13 verglichen, aber nichts Helfendes gefunden. Vielleicht muß man extra einen Wert erstellen, um die Texturen etc. zu unterdrücken, ich weiß es (noch) nicht. ------------------lg
   Tom
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 29. Jul. 2008 11:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ach du Scheixxe! Das Weghaken der Oberflächen-Anzeige hat üblicherweise die Grafikleistung verdoppelt, bei sehr grossen BG. der Screenshot zeigt die Sinnlosigkeit der (Gewinde-)Bitmapanzeige bei so grossen BG. Alles was über die Komplexität der Arbor Press hinausgeht ist halt für Adesk ein Mysterium, anscheinend. ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Getronics Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 74Registriert: 28.08.2002
 WIN XP ProfWIN VISTA Ultimate
 ACAD  2005 - 2009
 MDT   2005 - 2009
 AIP   10.0 - 2009
 Vault 2008 - 2009
 |    erstellt am: 30. Jul. 2008 13:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Leo Laimer   
  Hallo Leo, Zu deinem Bild: Habe ich da nicht mal was bei Autodesk gelesen darüber? Find's jetzt aber grad nicht. (bitmaps shine through) Wenn ich noch was finde, melde ich mich.Gruss
 ------------------
 Marco Caprez
 Getronics (Schweiz) AG
 [Diese Nachricht wurde von Getronics am 30. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 30. Jul. 2008 14:01  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Getronics Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 74Registriert: 28.08.2002
 WIN XP ProfWIN VISTA Ultimate
 ACAD  2005 - 2009
 MDT   2005 - 2009
 AIP   10.0 - 2009
 Vault 2008 - 2009
 |    erstellt am: 31. Jul. 2008 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Leo Laimer   | 
                       
 | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 31. Jul. 2008 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Ja, Marco, in Link2&3 ist genau dieses Problem samt Ursache beschrieben, nur: Mein Assembly ist tatsächlich über 100x80m gross, und der gezeigte screenshot liegt über 100m von Ursprung entfernt, was ich natürlich nicht ändern kann. Also danke für die Links, es ist hiermit bestätigt dass es sich um Rechengrenzen des Grafiksystemes handelt.Inventor kann halt einfach keine einzelne Schraube in einer Riesen-Halle korrekt darstellen.
 Umso bitterer das Fehlen der Abschaltbarkeit dieses Sinnlos-Features.
 ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |