Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Text Extrusion?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Text Extrusion? (12223 mal gelesen)
IQ-Man
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von IQ-Man an!   Senden Sie eine Private Message an IQ-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IQ-Man

Beiträge: 48
Registriert: 14.12.2005

erstellt am: 21. Jul. 2008 12:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,
ich bin gerade dabei ein Namensschild für den Schreibtisch zu entwerfen und würde gerne den Text extruieren, so dass er, wie ein Relieff, etwas aus der Ebene herauskommt. Habe Inventor 10 Pro.

Im zweiten Schritt möchte ich aus dem Text eine für die iTNC 530 brauchbare DXF erstellen.

Grüße
Markus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Der Zeichner
Mitglied
Projektleiter / Konstrukteur / Technischer Zeichner / Betriebsschlosser


Sehen Sie sich das Profil von Der Zeichner an!   Senden Sie eine Private Message an Der Zeichner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Der Zeichner

Beiträge: 433
Registriert: 01.02.2008

MAXDATA Fusion; Intel(R)Core(TM)2 Quad Q6600 CPU @ 2,4 GHz; Arbeitsspeicher 4GB; ATI FireGL ; 300 GB; Win XP Prof.; Inventor 11
Space Navigator

erstellt am: 21. Jul. 2008 12:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, Moin,

versuch mal die Funktion Prägen

------------------
Grüße    Fritz 


Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogasan
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gogasan an!   Senden Sie eine Private Message an gogasan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogasan

Beiträge: 23
Registriert: 08.07.2008

erstellt am: 21. Jul. 2008 12:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von IQ-Man:
Hi,
ich bin gerade dabei ein Namensschild für den Schreibtisch zu entwerfen und würde gerne den Text extruieren, so dass er, wie ein Relieff, etwas aus der Ebene herauskommt. Habe Inventor 10 Pro.

Im zweiten Schritt möchte ich aus dem Text eine für die iTNC 530 brauchbare DXF erstellen.

Grüße
Markus


Hallo Markus,

du kannst dafür die Funktion "Prägen" verwenden. Wenn du dein Text erstellt hast, mach einfach ein Zeichnung von dem Bauteil. Die kannst du dann als DXF abspeichern.

Gruß

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Jul. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von IQ-Man:
Im zweiten Schritt möchte ich aus dem Text eine für die iTNC 530 brauchbare DXF erstellen.

Und genau das ist das Problem: die üblichen TTFs bestehen aus Splinekurven, über die sich DXF riesig  freut ...

------------------
lg      
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IQ-Man
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von IQ-Man an!   Senden Sie eine Private Message an IQ-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IQ-Man

Beiträge: 48
Registriert: 14.12.2005

erstellt am: 21. Jul. 2008 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Tipps. Aber irgendwie klappt das mit der Prägung nicht. Er nimmt immer die ganze Fläche der Skizze und nicht den Text. Dieser erscheint auch nicht als eigenes Objekt im Explorer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogasan
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gogasan an!   Senden Sie eine Private Message an gogasan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogasan

Beiträge: 23
Registriert: 08.07.2008

Inventor 2012 Pro,
Windows 7 64-bit, 2x Intel X5680 (3,33 GHz), 48GB RAM
Nvidia Quadro 2000, SpaceNavigator

erstellt am: 21. Jul. 2008 12:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von IQ-Man:
Danke für die Tipps. Aber irgendwie klappt das mit der Prägung nicht. Er nimmt immer die ganze Fläche der Skizze und nicht den Text. Dieser erscheint auch nicht als eigenes Objekt im Explorer.

Wie hast du die Skizze erstellt? Um "Prägen" nutzen zu können, musst du zuerst eine Arbeitsebene erstellen, die etwas von der Fläche absteht (0,5 mm oder so). Dann kannst du auf der Arbeitsebene die Skizze erstellen und diese Prägen.

Gruß

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IQ-Man
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von IQ-Man an!   Senden Sie eine Private Message an IQ-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IQ-Man

Beiträge: 48
Registriert: 14.12.2005

erstellt am: 21. Jul. 2008 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok so hat's geklappt. Danke.

Jetzt muss ich das "nur" in die iTNC kriegen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogasan
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gogasan an!   Senden Sie eine Private Message an gogasan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogasan

Beiträge: 23
Registriert: 08.07.2008

Inventor 2012 Pro,
Windows 7 64-bit, 2x Intel X5680 (3,33 GHz), 48GB RAM
Nvidia Quadro 2000, SpaceNavigator

erstellt am: 21. Jul. 2008 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von IQ-Man:
Ok so hat's geklappt. Danke.

Jetzt muss ich das "nur" in die iTNC kriegen...


Gern geschehen! Wenn du die Zeichnung als DXF abspeicherst, kannst du unterschiedliche AutoCAD-Version auswählen. Ich würde damit einfach experementieren, bis das Einslesen klappt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

El_Tazar
Mitglied
Maler


Sehen Sie sich das Profil von El_Tazar an!   Senden Sie eine Private Message an El_Tazar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für El_Tazar

Beiträge: 683
Registriert: 27.04.2005

AIS2011 SP2
ACad06/07/11
Win7

erstellt am: 21. Jul. 2008 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gogasan:
Um "Prägen" nutzen zu können, musst du zuerst eine Arbeitsebene erstellen, die etwas von der Fläche absteht (0,5 mm oder so). Dann kannst du auf der Arbeitsebene die Skizze erstellen und diese Prägen.

schlicht und ergreifend: Falsch!
Die Textskizze kann auch direkt auf der Fläche liegen.

Das sorgt lediglich dafür das das Phänomen mit der "nicht" funktionierenden Auswahl vermieden wird. Manchmal passiert es, dass der Text zum Prägen nicht ausgewählt wird. da ist dann Fingerspitzengefühl verlangt oder der Umweg über "Hintergrundfläche" wählen, dann den Text wählen, den er nun seltsamerweise findet, und dann den "Hintergrund" wieder abwählen.

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogasan
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gogasan an!   Senden Sie eine Private Message an gogasan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogasan

Beiträge: 23
Registriert: 08.07.2008

erstellt am: 21. Jul. 2008 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von El_Tazar:
schlicht und ergreifend: Falsch!
Die Textskizze kann auch direkt auf der Fläche liegen.

Das sorgt lediglich dafür das das Phänomen mit der "nicht" funktionierenden Auswahl vermieden wird. Manchmal passiert es, dass der Text zum Prägen nicht ausgewählt wird. da ist dann Fingerspitzengefühl verlangt oder der Umweg über "Hintergrundfläche" wählen, dann den Text wählen, den er nun seltsamerweise findet, und dann den "Hintergrund" wieder abwählen.

Christian


Wenn das mit der Arbeitsebene ohne Probleme funktioniert, wozu dann Fingerspitzengefühl oder irgendwelche Umwege?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gogasan
Mitglied
Dipl.-Ing. Maschinenbau, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von gogasan an!   Senden Sie eine Private Message an gogasan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gogasan

Beiträge: 23
Registriert: 08.07.2008

Inventor 2012 Pro,
Windows 7 64-bit, 2x Intel X5680 (3,33 GHz), 48GB RAM
Nvidia Quadro 2000, SpaceNavigator

erstellt am: 21. Jul. 2008 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe es mit Inventor 2008 ausprobier, man braucht tatsächlich keine Arbeitsebene mehr. Ich bin mir aber fast sicher, dass es bei Inventor 10 noch nicht so wahr.

Gruß

Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

El_Tazar
Mitglied
Maler


Sehen Sie sich das Profil von El_Tazar an!   Senden Sie eine Private Message an El_Tazar  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für El_Tazar

Beiträge: 683
Registriert: 27.04.2005

AIS2011 SP2
ACad06/07/11
Win7

erstellt am: 21. Jul. 2008 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich habe mir noch nie (AIS10/AIS11) den Umweg über die Arbeitsebene gemacht.
Und für die seltenen Fälle, wo die Textauswahl beim Prägen ihren Sonnenstich hat, ist es leichter/schneller für mich einmal kurz die Strg-Taste zu drücken, als für jede Prägung extra eine Versatzebene zu erstellen.
Aber das ist Geschmackssache... Solange das mit der Hilfsebene funktioniert...

Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

thomas109
Moderator
Dompteur




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9358
Registriert: 19.03.2002

Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30;
IV 4 - 2019 RIP,
aktiv
2020 und 2023
produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR
AICE
.

erstellt am: 21. Jul. 2008 17:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für IQ-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gogasan:
Ich habe es mit Inventor 2008 ausprobier, man braucht tatsächlich keine Arbeitsebene mehr. Ich bin mir aber fast sicher, dass es bei Inventor 10 noch nicht so wahr.

Die Arbeitsebene hat man noch nie (und seit IV6 gibts den Befehl) gebraucht, sofern man auf eine ebene Fläche prägen wollte.

Das Kriterium ist die Projektion der Fläche, auf der die Skizze liegt. Diese Umrandung wird zuerst gewählt, wenn man Prägen will.
Der korrekte Weg ist, auf "andere auswählen" zu warten oder es über das Kontextmenü aufzurufen und dann die Schrift zu wählen.
Wenn die automatische Skizzierflächenprojektion in den Anwendungsoptionen ausgeschaltet ist, erübrigt sich das allerdings.

------------------
lg      
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz