Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Fehlermeldung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Fehlermeldung (1850 mal gelesen)
T. Kollmann
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von T. Kollmann an!   Senden Sie eine Private Message an T. Kollmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T. Kollmann

Beiträge: 1
Registriert: 18.07.2008

erstellt am: 18. Jul. 2008 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.

Kurze Einleitung:
Bin Berufsakademie Student, bin zur Zeit in einer Firma ein Projekt am arbeiten.

Da der PC hier in der Firma nicht der schnellste ist, ist er eben bei dem versuch per "Rechteckige Anordnung" Geometrien zu produzieren abgestürzt.
Nun gut! Wenn ich jetzt wieder das Programm öffnen will kommt folgende Fehlermeldung:
"Fehler im Inventor-Wiederherstellungsverzeichnis: Korrektur vornehmen"

und weiter:
"FEHLER! Das angegebene aktuelle Wiederherstellungsverzeichnis enthält weniger verfügbaren Speicherplatz(251MB) als für die Einstellung benötigt wird die unter Extras>Anwendungsopionen>Allgemein>Maximale Größe der Wiederherstellungsdatei(256 MB) festfelegt wurde.

Zur Auswahl stehen folgende Buttons:

Erneut testen
Suchen...
OK
Beenden

Für eine schnelle Hilfe von euch wäre ich echt sehr dankbar!

LG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 18. Jul. 2008 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T. Kollmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Das heißt einfach das, was es auch besagt:

Deine (vermutlich) C-Partition hat nur noch 251MB, Inventor benötigt 256MB, um die Rückgängi-Schritte zu speichern...

Platz freischaufeln, würde ich sagen.

Was machst Du für Anordnungen? In der Skizze? Das solltest Du vermeiden, Anordnungen nur als Element!

------------------
Grüße
Sebastian

Manch einer würde es Musik nennen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 18. Jul. 2008 14:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für T. Kollmann 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von T. Kollmann:
... Da der PC hier in der Firma nicht der schnellste ist, ist er eben bei dem versuch per "Rechteckige Anordnung" Geometrien zu produzieren abgestürzt. ...

Der PC ist wohl kaum abgestürzt, weil er zu langsam ist, sondern weil die Felstplatte voll ist, was ja auch der Meldung beim erneuten Start zu entnehmen ist.

Langsame PC stürzen nicht häufiger ab, sondern seltener und vor allem langsamer. 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz