|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden  , ein Anwenderbericht 
 | 
| Autor | Thema:  Baugruppen als Normteile (894 mal gelesen) | 
 | BigA Mitglied
 Maschinenbau-Ing.
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 31.08.2007
 Inventor 2024 Vault 2024 Pro AutoCad Mechanical 2024 Lenovo mobile Worksation 64 GB RAM |    erstellt am: 16. Jul. 2008 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Wir haben das Problem, dass wir kein Konzept finden *.aim's als Normteile zur Verfügung zu stellen.Hat jemand da eine gutes Konzept oder eine Idee ???
 Als IPT ableiten und über das CC anbieten geht nicht, da wir die Baugruppen als Gruppe erhalten wollen. Wir müssen allen Teilen eineindeutige Dateinamen vergeben. SYSTEM: INV 2008 mit Vault im Hintergrund.Gruß BigA
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Doc Snyder Moderator
 Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13435Registriert: 02.04.2004
 IV 2024 |    erstellt am: 16. Jul. 2008 17:11  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BigA   | 
                        | tsn Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 211Registriert: 09.12.2005
 Inventor 10 |    erstellt am: 16. Jul. 2008 17:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für BigA   
  Hallo Big A, Ihr werdet, wenn Ihr die Baugruppenfuntionalität erhalten wollt, leider nicht drumrum kommen diese auch als Bauteile abzuspeichern.Ich kann verstehen, daß es lästig ist immer auf die zugehörigen Einzelteile achten zu müssen. Hier hilft eine geschickte Benennung und Benummerung weiter. Bei anderen Systemen gibt es die Möglichkeit solche zusammengehörige Bauteile als Paket abzuspeichern - ich weiß nicht ob das bei IV geht, dies hat aber auch andere Nachteile.
 Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee.
 Gruß ------------------thomas.n
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | BigA Mitglied
 Maschinenbau-Ing.
 
   
 
      Beiträge: 190Registriert: 31.08.2007
 Inventor 2024 Vault 2024 Pro AutoCad Mechanical 2024 Lenovo mobile Worksation 64 GB RAM |    erstellt am: 16. Jul. 2008 18:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
 Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:
 Moin!
 In den Dokumenteigenschaften der Baugruppe "unteilbar" einstellen? Ich habe noch nicht ganz verstanden, was Euer Problem ist.Meinst Du wirklich Normteile, oder eher Katalogteile?
 
 Im Prinzip wollen wir wir Baugruppen so verwalten wie Normteile aus den CC verwaltet werden.z.B soll auf ein Stück Rohr ein Flansch mit Kugelhahn, Dichtung und Schauglas gesetzt werden.
 Das ganze als "benutzerdefiniert abspeichern" mit der Erzeugung von eindeutigen Dateinamen für die Baugruppe und die dazugehörigen Bauteile.
 Ich denke mir das so, dass aus einem Ordner außerhalb des Projektes mit CopyDesign eine Baugruppe ausgewählt wird, ein remane der Bauteile folgt,
 der Ordner in das Projektverzeichnis verschoben wird
 und das ganze dann in eine bestehende Baugruppe eingefügt wird.
 Das Ergebnis ist eine "einmalige(Dateinamen)" Baugruppe in einem Ordner des aktiven Projektes.
 So stelle ich mir das vor. Gruß Alex
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |