| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Autodesk Revit: Familien-Erstellung - Online, ein Seminar am 17.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Bug? Inventor 2009 - Darstellung, Schnitt (3431 mal gelesen)
|
Phil08 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 08.04.2008 Autodesk Inventor 2013 Vault Workgroup2013<P>CELSIUS Workstation Windows 7
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 16:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hello  , 2 Probleme hab ich gerade bei Inventor 2009 entdeckt. 1.Im Inv.2008 konnte ich über Darstellung meine pers. definierte Ansicht in der BGR wählen, jetzt kommt immer die Fehlermeldung: -Üngültige Eingabe für Anforderung- 2.Leg ich einen Schnitt über eine Ebene in meine BGR (mit Gestell-Generator erstellt), werden die Profile nicht geschnitten sonder das nächst mögliche einfach nur ausgeblendet! Weiss einer ob es schon ein Hotfix oder ähnliches gibt oder mach ich grad was falsch. Grüße Phil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
|
Charly Brown Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 162 Registriert: 27.10.2006 HP8710w, 4 GB Ram, Win XP Prof SP, GAIN8, INV 11 SP1-3
|
erstellt am: 15. Jul. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Hi, Phil. Wenn du "Alle Bauteile schneiden" unter Extras/Anwendungsoptionen/Baugruppe setzt, sollte das den gewünschten Effekt haben. Dein erstes Problem hatte ich bisher noch nicht. ------------------ Greetz, Charly B. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Phil08 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 64 Registriert: 08.04.2008 Autodesk Inventor 2013 Vault Workgroup2013<P>CELSIUS Workstation Windows 7
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 02:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Moin! Hab mich heute endlich mal um diesen Fehler gekümmert und den Hotfix installiert. Ich finde aber, dass das Verhalten durch den Hotfix zwar besser wird, aber nicht gut. Jetzt kann ich zwar die einzelnen variablen Konstruktionsansichtsdarstellungen wählen, aber "Hauptansicht" kann ich nicht mehr wählen, diese Zeile ist zwar immer markiert, aber die entsprechende Darstellung kommt nicht, wenn man damit OK klickt. Hab ich da was verpasst? ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Orlando Mitglied Konstrukteur,Selbstständig,Maschinenbau
  
 Beiträge: 636 Registriert: 19.09.2001 Windows XP und Windows 7 Speicher 4 GB / 8 GB CPU: AMD Dualcore 6400+ Black Edition Aktuell AIP 2011 Prof. Suite + Product Design Suite Ultimate 2013 sowie alle Vorgängerprodukte Grafikkarte: ATI Fire GL 5600 Treiber: 8.773
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Hmm.....ist dieser Patch nicht in später veröffentlichten Servivepacks enthalten? Würde mich eh mal interessieren ob in dem Downloadbereich / Autodesk die Reihenfolge der Patches bzw. Servicepack gleichzeitig auch die Aktualität darstellt. Also oberste Datei auch die aktuellste? Es gibt ja auch auch Dateien die überhalb des letzten Servicepack stehen. Die müßte man doch manuell installieren weil nicht im SP enthalten. Richtig so? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Zitat: Original erstellt von Orlando: ...Patch nicht in später veröffentlichten Servivepacks enthalten?...
Ich nehme an, dass nicht, denn SP 1 hatte ich schon installiert, und der Fehler war immer noch da. Mein Problem ist aber, dass ich finde, dass der Hotfix den Fehler gar nicht richtig behebt. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 18:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Zitat: Original erstellt von Orlando: Hmm.....ist dieser Patch nicht in später veröffentlichten Servivepacks enthalten? ...
Nein, ist er nicht, denn Service Packs sind international und dieser Hotfix betrifft nur die deutsche Version. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 19:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Mein Problem ist aber, dass ich finde, dass der Hotfix den Fehler gar nicht richtig behebt. ...
Doch, Roland, den Fehler "Ungültige Eingabe für Anforderung" behebt der Hotfix definitiv. Das Verhalten mit der Hauptansicht ist davon unabhängig merkwürdig. War das aber nicht auch in IV2008 so? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: ...betrifft nur die deutsche Version.
Wollte ich auch erst als Anrgument anführen, aber dann dachte ich: Warum kann nicht auch der Fix für ein lokales Probleme in dem internationalen Servicepack enthalten sein? Und warum fixt der Fix nicht den Bug? Oder sehe ich das falsch? ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Warum kann nicht auch der Fix für ein lokales Probleme in dem internationalen Servicepack enthalten sein? ...
Das liegt an einer Inkompatibilität des Microsoft Installers mit der Art, wie Autodesk Sprachversionen erzeugt. Gäbe es in IV Language-Packs statt unterschiedlicher Versionen, wäre das vermutlich kein Problem. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 20:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: Und warum fixt der Fix nicht den Bug? ...
Oh, Pardon, Zeitkreuzung! Der Fix macht es ja besser, aber es ist doch wohl immer noch falsch, wenn man die Hauptansicht nicht wählen kann. Ich bin ziemlich sicher, dass das in IV 2008 so nicht war. Aber ich habe kein so umfangreiches Inventorversionenvergleichstestareal wie Du, Michael, dafür aber sehr aufmerksame Inventoruser an meiner Seite. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Nov. 2008 23:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Aber ich habe kein so umfangreiches Inventorversionenvergleichstestareal wie Du, Michael, dafür aber sehr aufmerksame Inventoruser an meiner Seite.
Um sicher zu sein, habe ich jetzt auf mein Inventorversionenvergleichstestareal zurückgegriffen und den Sachverhalt mit IV2008 und IV11 getestet. Auch dort kann man die Konstruktionsansichtdarstellung "Haupt" aus einer Unterbaugruppe nicht zur Übernahme anwählen. Das Verhalten ist also genauso, wie in IV2009: Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... aber "Hauptansicht" kann ich nicht mehr wählen, diese Zeile ist zwar immer markiert, aber die entsprechende Darstellung kommt nicht, wenn man damit OK klickt. ...
Vermutlich ist das also "as designed", denn mit der Hauptansicht sollte man ja auch gar nicht arbeiten. Verwirrend ist es aber zumindest, dass die Konstruktionsansichtdarstellung "Haupt" hier überhaupt aufgeführt wird. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Nov. 2008 00:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Phil08
Moin! Habe auch eben (weil ich Dein Testergebnis noch noch nicht gelesen hatte und gerade wieder an dem PC sitze, wo noch mit IV 11 drauf ist) mit IV 11 probiert und dabei auch einsehen müssen, dass es genauso ist, wie Du schriebst, Michael. Aber bescheuert finde ich es trotzdem! Warum sollte man denn nicht auch mal auf "Haupt" umschalten wollen? ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |