|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|  |  | 
|  | Autodesk AutoCAD: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Suche nach Fehlern im Browser (384 mal gelesen) | 
 | tsn Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 211Registriert: 09.12.2005
 Inventor 10 |    erstellt am: 15. Jul. 2008 09:43  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, wie kann ich fehlerhafte Abhängigkeiten, die mir der Doktor anzeigt (z.B. passend:7 oder winkel:1), im Browser schnell finden oder gar suchen lassen. Bei kleineren Baugruppen hat man schnell einmal alles duchgeklickt um den Fehler zu finden, bei großen Bauteilen wird diese Methode mühselig.Der Doktor selbst hat den nachteil, daß man zwar die Abhängigkeit bearbeiten kann, aber nich weiß um welches Bauteil es sich handelt.
 Gruß ------------------thomas.n
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Leo Laimer Moderator
 CAD-Dienstleister
 
         
 
  
 
      Beiträge: 26123Registriert: 24.11.2002
 IV bis 2019 |    erstellt am: 15. Jul. 2008 09:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tsn   
  Dieses IMHO   sehr substantielle Problem wurde ein wenig entschärft in neueren Releases indem beim Klick auf das Problem im Doc-Dialog die Komponenten im Browser markiert werden. Funktioniert aber auch nicht immer zuverlässig, meiner Beobachtung nach, und weitere Verbesserungen wären wünschenswert (z.B. RMB/Isolieren im Doc). ------------------mfg - Leo
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Charly Setter Moderator
 
 
         
 
  
 
      Beiträge: 11981Registriert: 28.05.2002
 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
 (George Bernard Shaw)
 |    erstellt am: 15. Jul. 2008 09:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tsn   
  KwikFind ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
 der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.
 Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | El_Tazar Mitglied
 Maler
 
    
 
      Beiträge: 683Registriert: 27.04.2005
 AIS2011 SP2ACad06/07/11
 Win7
 |    erstellt am: 15. Jul. 2008 10:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tsn   
 Zitat:Original erstellt von tsn:
 Hallo zusammen,
 wie kann ich fehlerhafte Abhängigkeiten, die mir der Doktor anzeigt (z.B. passend:7 oder winkel:1), im Browser schnell finden oder gar suchen lassen.
 
 die Fehlerbehandlung im Doktor bietet die Möglichkeit "isolieren und bearbeiten". Für mich liegt der Schwerpunkt dabei beim Isolieren, denn nach dem isolieren kann man die Abhängigkeitsbearbeitung wieder abbrechen und sich das ganze erstmal näher ansehen. Ist zwar nicht optimal, aber bei unübersichtlichen BGs recht hilfreich. Ob das allerdings im 9er auch schon möglich war weiß ich nicht. Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | MFTRON Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 13.09.2001
 |    erstellt am: 16. Jul. 2008 01:54  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tsn   
  Hallo Miteinander, um sich erst mal einen Überblick über die Bescherung zu verschaffen solltest Du im Baugruppenbrowserzunächst mal auf Modellierungsansicht umstellen. Danach brauchst Du nur noch den Ordner Abhängigkeiten
 öffnen und - voila- da sind sie alle ;-)
 GrüßeMFTRON
 [Diese Nachricht wurde von MFTRON am 16. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | tsn Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 211Registriert: 09.12.2005
 Inventor 10 |    erstellt am: 16. Jul. 2008 08:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Christian, hallo MFTRON, 1.) Zu Christian : Wenn man im Doktor auf die fehlerhafte Baugruppe klickt, dann wird diese zur Bearbeitung geöffnet und die fehlerhafte Abhängigkeit markiert. Ganz optimal ist das noch nicht, insbesondere wenn Bauteile irgendwo im innern der Baugruppe betroffen sind. 2.) Zu MFTRON : Im Ordner Abhängigkeiten sind alle der Reihe nach aufgelistet, ich sehe dort dasselbe wie im Doctor, nämlich die Nummer der fehlerhaften Abhängigkeit. Was mich aber interessiert ist zu welchen Bauteilen die Abhängigkeit gehört um herauszufinden was fehlerhaft ist, oder wo eine Abhängigkeit aufgrund einer Änderung verloren gegangen ist. Gruß  ------------------thomas.n
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 16. Jul. 2008 09:12  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tsn   | 
                        | Michael Puschner Moderator
 Rentner
 
         
 
  
 
      Beiträge: 13007Registriert: 29.08.2003
 Toshiba Encore mit MS Office
 Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
 (Michael Anton)
 |    erstellt am: 16. Jul. 2008 21:40  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tsn   | 
                        | W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 9334Registriert: 13.10.2000
 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 |    erstellt am: 16. Jul. 2008 21:50  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für tsn   | 
                       
 | tsn Mitglied
 Maschinenbauingenieur
 
   
 
      Beiträge: 211Registriert: 09.12.2005
 Inventor 10 |    erstellt am: 17. Jul. 2008 15:41  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Michael, hab es ausprobiert, alle hier genannten Möglichkeiten funktionieren auch in IV 9. Ich werd es mal in einer höheren Version probieren, und mach dann hier eine kurze Notiz inwieweit es sich dort verbessert hat.- Ganz nach W. Holzwarth "irgendwie muß sich die Subscription doch auszahlen". Gruß ------------------thomas.n
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |