Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stile für Rohre und Leitungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Stile für Rohre und Leitungen (2395 mal gelesen)
B1ackEag1e
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von B1ackEag1e an!   Senden Sie eine Private Message an B1ackEag1e  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B1ackEag1e

Beiträge: 93
Registriert: 03.04.2008

erstellt am: 12. Jul. 2008 12:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

ich weiß das dieses Thema schon besprochen wurde aber ich da mal 2 Fragen.

1. Gibt es irgendwo eine einfach erklärte Anleitung wie ich ein Stil für einen Pneumatikschlauch anlege? (in Deutsch)

2. Kann man nicht irgendwo schon erstellt Stile herunterladen und Importieren? oder muss man wirklich alle Stile selber erstellen?

Denn ich benötige ein Stil für ein Festo- Pneumatikschlauch mit den Durchmesser 8mm.

Fänd es Klasse wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

MFG
BlackEagle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 12. Jul. 2008 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für B1ackEag1e 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von B1ackEag1e:
Guten Morgen,

ich weiß das dieses Thema schon besprochen wurde aber ich da mal 2 Fragen.

1. Gibt es irgendwo eine einfach erklärte Anleitung wie ich ein Stil für einen Pneumatikschlauch anlege? (in Deutsch)

2. Kann man nicht irgendwo schon erstellt Stile herunterladen und Importieren? oder muss man wirklich alle Stile selber erstellen?

Denn ich benötige ein Stil für ein Festo- Pneumatikschlauch mit den Durchmesser 8mm.

Fänd es Klasse wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

MFG
BlackEagle


ich kenne Stile für Texte, Bemassungen, Materialine usw.
Aber was ist ein Stil für Pneumatikschläuche?

Eine Doppellinie mit einem Muster dazwischen?

[EDIT]
nehme meine Aussage zurück, sorry.
Da ist mir mangels Anwendung dieses Themas wohl etwas entgangen.

[Diese Nachricht wurde von HBo am 12. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

B1ackEag1e
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von B1ackEag1e an!   Senden Sie eine Private Message an B1ackEag1e  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für B1ackEag1e

Beiträge: 93
Registriert: 03.04.2008

erstellt am: 12. Jul. 2008 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich will in meiner Baugruppe keine Rohre legen sonder Pneumatik Schläuche. Und die haben ein Durchmesser von 8mm. Wie mache ich das am besten?

Also wenn ich auf

Leitungsverlauf>Stile für Rohre und Leitungen gehe finde ich keinen passenden Stil denn ich verwenden kann  


ps.: ich habe sowas ähnliches vor wie im Folgenden Link http://de.youtube.com/watch?v=UmWwwBi_BJ4

Würde mich über Hilfe sehr freuen da in meiner Baugruppe nurnoch die Pneumatischen Leitungen fehlen 

[Diese Nachricht wurde von B1ackEag1e am 12. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

HBo
Ehrenmitglied
Maschinenbaukonstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von HBo an!   Senden Sie eine Private Message an HBo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBo

Beiträge: 1563
Registriert: 31.12.2001

z.Zt. keine CAD-Software

erstellt am: 12. Jul. 2008 13:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für B1ackEag1e 10 Unities + Antwort hilfreich

http://blog.inventor-faq.de/category/tipps-tricks/aiprohre/

wer kann sowas wissen, wenn man keine Kenntnisse von der Möglichkeit eines Rohrleitungsmodules hat?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz