Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stücklisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stücklisten (289 mal gelesen)
grauer123
Mitglied
selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von grauer123 an!   Senden Sie eine Private Message an grauer123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grauer123

Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2004

IV 2009

erstellt am: 09. Jul. 2008 17:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo und guten Abend
Ich habe im Forum recherchiert und speziell über dieses Thema nichts gefunden.
Wie kann ich anhand einer BG eine Stückliste so generieren, dass sie in einer idw mit fester Spaltenbreite ausdruckbar für die Werkstatt ist.

Vielen Dank für die Antworten im Voraus

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

grauer123
Mitglied
selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von grauer123 an!   Senden Sie eine Private Message an grauer123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für grauer123

Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2004

IV 2009

erstellt am: 09. Jul. 2008 17:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe noch vergessen* zu erwähnen, dass ich mit IV 2009 arbeite

Gruß Stefan

[*Und darum hab ich Dir das mal in die SysInfo eingetragen. Den Rest (z.B: Betriebssytem) schreibst Du dann beim Verfassen des nächsten Beitrages bitte selber noch da rein in den Kasten ganz unten. Vorschau dann nicht benutzen! mfg Roland "Doc Snyder"]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 09. Jul. 2008 17:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für grauer123 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von grauer123:
... Wie kann ich anhand einer BG eine Stückliste so generieren, dass sie in einer idw mit fester Spaltenbreite ausdruckbar für die Werkstatt ist. ...

So richtig verstehe ich die Frage ja nicht ...

Die Stückliste wird in der Baugruppe generiert. In der IDW wird aus der Stückliste eine Teileliste erzeugt und auf dem Blatt platziert. Die Breite der Teilelistenspalten wird durch den Teilelistenstil festgelegt. Ausgedruckt wird die Teileliste dann mit der Zeichnung.

Und was muss für die Werkstatt nun an den Spalten feste sein? 

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz