| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Draht biegen (3227 mal gelesen)
|
frank_wei Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 12:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frank_wei
Hallo, ich würde den Korb als Vollmaterial modellieren und anschliessend die Oberfläche mit einem Maschendraht versehen, sieht dann ähnlich eines Drahtes aus. Andere Lösung du erstellst eine 3D-Spline des Drahtes und Sweepst diese dann. Mit IV11 gibt es diese Funktion des Elementbiegens noch nicht. herzliche Grüsse Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 12:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frank_wei
|
frank_wei Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 08.09.2005
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 06. Jul. 2008 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für frank_wei
Hallo, betätige mal die Taste F1 und anschliessend gehst du auf den Raiden Suchen und tippst dort sweepen ein und nimmst das 1. Suchergebniss und das erklärt alles. Wenn du nun auf die Idee kommst eine 3D Skizze zu erstellen, würde ich erst Mal selbiges in der Hilfe erarbeiten. Ich kann es dir nicht erklären wie man damit umgeht. herzlich Sascha Fleischer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |