| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: step-Datei laden (326 mal gelesen)
|
binocad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 25.02.2004 WIN 7 64 bit , HP-REchner inventor professional 2011
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten morgen, von einer Kunden-CD habe ich ein Mainboard im stp-Format erhalten. Wenn ich dieses file öffne sind nur gelbe, durchsichtige Flächen dargestellt. Nun habe ich mit dem Schalter "Optionen" einige Einstellungen ausprobiert, klappt aber nicht. Kann mir hier geholfen werden. Vielen Dank im Voraus. mfg Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binocad
Was bleibt übrig, wenn du "Flächen" rausnimmts? Wahrscheinlich ist das Modell fehlerhaft und an einigen Stellen offen. Deshalb kann die DIVA  kein Volumenmodell generieren. Eine Reparatur ist meisst müßig. Oft kann man mit dem Flächenmodell weiterarbeiten (man kann die Durchsichtigkeit abschalten, Flächen bearbeiten, Konturen für Abhängigkeiten nutzen usw.) BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Brown Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 162 Registriert: 27.10.2006 HP8710w, 4 GB Ram, Win XP Prof SP, GAIN8, INV 11 SP1-3
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binocad
Moin, Norbert. Was du probieren kannst ist in den Optionen "automatisch heften und verschieben" einzustellen. Wenn das Modell sauber ist, wird es dann als Volumenmodell importiert. Sonst müsstest du das Modell in der Konstruktionsumgebung händisch reparieren, damit es zum Volumenkörper werden kann. ------------------ Greetz, Charly B. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binocad
Versuch mal im Bauteil die Funktion "heften". Dabei werden die Flächen verbunden und in ein Volumenmodell umgewandelt. Das funktioniert allerdings nur, wenn das Modell sauber ist, also die Flächen sich auch wirklich treffen! Wenn es klappt, hast Du innerhalb zwei Sekunden ein Volumenmodell. Wenn es nicht klappt, kostet es meist richtig Arbeit. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
binocad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 25.02.2004 WIN 7 64 bit , HP-REchner inventor professional 2011
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure tipps. @Big Biker, habe diese option schon vorher ausprobiert, wie Du sagst es geht dann nichts. @Charly Brown, auch hier habe ich einen doppelklick in den Punkt Konstruktion gemacht. Dort habe ich die Möglickeit Qualitätsprüfung und Oberflächen heften. Dies habe ich auch schon getan, auch nix !! :-( @Fyodor, habe das getan, geht nix. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binocad
Dann nimm es so wie es ist. Mit der DIVA  2008 kannst du es auch in der idw darstellen. Nur das Gewicht fehlt dir halt. Das kannst du aber manuell überschreiben. BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haze Mitglied Konstrukteur Sondermaschinen, MB Techniker

 Beiträge: 25 Registriert: 17.01.2008 INV 11 Pentium 4-3GHz 3GB RAM WinXP SP2
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binocad
Moin binocad, bei war es zwar eine igs-Datei, aber es hört sich nach dem gleichen Problem an. RMT --> Durchsichtig ausschalten. Kann gerade nicht Nachvollziehen ob das bei einer stp-Datei auch so funktioniert... Gruß haze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 09:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binocad
Zitat: Original erstellt von haze:
Kann gerade nicht Nachvollziehen ob das bei einer stp-Datei auch so funktioniert...
Ja. Aber es ist noch kein Volumenmodell. (siehe oben) BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
haze Mitglied Konstrukteur Sondermaschinen, MB Techniker

 Beiträge: 25 Registriert: 17.01.2008 INV 11 Pentium 4-3GHz 3GB RAM WinXP SP2
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für binocad
|

| |
binocad Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 103 Registriert: 25.02.2004 WIN 7 64 bit , HP-REchner inventor professional 2011
|
erstellt am: 01. Jul. 2008 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
An alle, poh eih!! @haze, hat geklappt. Ist zwar nicht die beste Ansicht, brauche es aber nur zum Verbauen in einem Blechgehäuse und da sind die Durchbrüche und Anschlüsse wichtig. zur Info: Nach dem Laden von stp habe ich das Ding in ein inventor-file gespeichert. Dann RMT und ...nah ja Vielen Dank an alle, bis zur nächsten Frage mfg Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |