Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Stückliste von einer Detailgenauigkeit

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Stückliste von einer Detailgenauigkeit (4313 mal gelesen)
Frank Hackel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hackel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hackel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hackel

Beiträge: 21
Registriert: 21.05.2008

erstellt am: 11. Jun. 2008 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem :
In einer großen Baugruppe habe ich mir Detailgenauigkeiten anglegt (Bauteile und Baugruppe unterdrückt). Nun möchte ich von einer Detailgenauigkeit ein IDW erstellen, geht auch wunderbar. Wenn ich nun die Stückliste aufrufe, habe ich das Problem, das die gesamte Baubruppe aufgelistet wird und nicht nur die Detailgenauigkeit.

Gibt es dafür eine Lösung ??

Inventor 2008 wird verwendet

LG Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 11. Jun. 2008 12:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frank Hackel:
Gibt es dafür eine Lösung ??

Inventor 2008 wird verwendet



Update auf 2009. Da kann die Stückliste auch auf DesignViews bwezogen werden.

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lbcad
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer



Sehen Sie sich das Profil von lbcad an!   Senden Sie eine Private Message an Lothar Boekels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lothar Boekels

Beiträge: 3835
Registriert: 15.02.2001

DELL Precision 7520 Win10Pro-64
Inventor mit Vault Professional 2024
---------------------
Während man es aufschiebt,
verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
(ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

erstellt am: 11. Jun. 2008 23:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Lieber Frank,

wenn eine Baugruppe für Dich so wichtig ist, dass Du davon sogar eine Stückliste haben willst, dann verstehe ich nicht, warum dieselbe Baugruppe dann nicht auch eine eigene IAM bekommen darf. Schließlich möchtest Du doch bestimmt diese Baugrupppe in dieser Form einmal bauen oder einkaufen oder einlagern. Überall dort benötigst Du nämlich eine Teilenummer, um die BG sicher richtig identifizeren zu können.

Nachher kannst Du diese BG ja auch wieder in eine übergeordnete BG verbauen, in der die bisher ausgeblendeten Teile wieder vorhanden sind.

Hast Du wenigstens eine ordentliche Begründung für Deine unkonventionelle Vorgehensweise?

------------------
Gruß Lothar

---------------------------------------------------

Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)

-----------------------------------------------------
Wir unterstützen die Arbeit der:
- Rettungshundestaffel des DRK Viersen
- Rettungshundestaffel Isar Ost

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 11. Jun. 2008 23:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Es geht dabei wohl eher um Baugruppenkonfigurationen, die man bis zu einem gewissen Grad ganz gut mit LODs abbilden kann.
Ich habe hier z.B. eine etwas umfangreichere Anlagenkomponente in mehreren Konfigurationen, die einem häufigeren Revisionsprozeß unterliegt und dabei immer wieder auf Kompatibilität mit Produktionswerkzeugen geprüft werden muß. Schnell die LODs durchschalten und man weiß ob's paßt. Stücklisten von den Konfigurationen würden mir einiges an Doppelarbeit sparen.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Hackel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hackel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hackel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hackel

Beiträge: 21
Registriert: 21.05.2008

erstellt am: 12. Jun. 2008 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
erstmal Danke für eure Antworten.

@Lothar : Wir bauen unsere Maschien so im CAD zusammen, das wir auch simulieren können. Daher kann ich mache vorhanden BG´s nicht zu einer BG zusammen führen. Das was wir nun vor haben, sind Zeichnungen für eine Bedienungsanleitung und Montagezeichnungen zuerstellen. Wir wollten uns den Weg sparen, wie es Harry beschrieben hat.

Wir werden wohl nun doch auf 2009 umsteigen.

Vielen Dank nochmals
LG Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Hackel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hackel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hackel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hackel

Beiträge: 21
Registriert: 21.05.2008

erstellt am: 21. Jul. 2008 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:
Update auf 2009. Da kann die Stückliste auch auf DesignViews bwezogen werden.

Hallo nightstalk,
wir haben nun auf 2009 umgestellt und wollen nun dieses nutzen.
Bei ersten Versuch haben wir es nun NICHT geschaft die Stückliste
Ansicht abhängig darzustellen.

Hauptansicht - alle Baugruppen werden angezeigt
Ansicht 1 - alle Baugruppen werden angezeigt
Ansicht 2 - alle Baugruppen werden angezeigt
Ansicht 3 - alle Baugruppen werden angezeigt

Kannst du mir einen Tip geben ??

THX

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 21. Jul. 2008 13:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Na, wenn alles angezeigt wird, ist es doch auch eine komplette Stückliste.

Dann musst Du GAR NIX einstellen.

------------------
Grüße
Sebastian

Manch einer würde es Musik nennen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Frank Hackel
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Frank Hackel an!   Senden Sie eine Private Message an Frank Hackel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Frank Hackel

Beiträge: 21
Registriert: 21.05.2008

erstellt am: 21. Jul. 2008 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sorry ich habe mich verkehrt ausgedrückt

Hauptansicht (Maschine mit allen Zubehörteilen)
Ansicht 1 (Maschine mit Zubehör 1 - Zubehör 2 und 3 unterdrückt)
Ansicht 2 (Maschine mit Zubehör 2 - Zubehör 1 und 3 unterdrückt)
Ansicht 3 (Maschine mit Zubehör 1 - Zubehör 1 und 2 unterdrückt)

Egal welche Ansicht ich nun im IDW aufrufe, es wird immer die
Stückliste der Hauptansicht gezeigt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 21. Jul. 2008 15:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Bearbeite die Stückliste, links oben das dritte Symbol (sieht aus wie eine Sanduhr) "Stücklistenfilter", und hier wählst Du "Ansicht" als Filter, entsprechend die Ansicht, nach der Du filtern willst.

Und fertig ist die Laube.

------------------
Grüße
Sebastian

Manch einer würde es Musik nennen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Phil08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Phil08 an!   Senden Sie eine Private Message an Phil08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Phil08

Beiträge: 64
Registriert: 08.04.2008

Autodesk Inventor 2013
Vault Workgroup2013<P>CELSIUS Workstation
Windows 7

erstellt am: 22. Jul. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus  ,

das mit dem Filter ist ja echt ne gute Sache,
allerdings gibt es denn eine Möglichkeit das
sich auch die Anzahl anpasst, diese ja immer
gleich bleibt egal wieviele Teile ich ausblende?!

Gruß Phil

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 22. Jul. 2008 10:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, aber für das, was Ihr da macht, ist LOD nun wirklich nicht vorgesehen.

Erst die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV vergewaltigen und dann meckern, das etwas nicht geht. Ich bin froh, das ich nicht Programmierer geworden bin 

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wewe_ro
Mitglied
MaschBauIng


Sehen Sie sich das Profil von wewe_ro an!   Senden Sie eine Private Message an wewe_ro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wewe_ro

Beiträge: 432
Registriert: 22.06.2004

IV 2023
DELL M7720 + SpacePilot
Windows 10; Excel 2016

erstellt am: 22. Jul. 2008 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Frank Hackel:

Gibt es dafür eine Lösung ??

Inventor 2008 wird verwendet

LG Frank


Ist nicht iAssembly das richtige Werkzeug dafür?

------------------
Gruß
Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11981
Registriert: 28.05.2002

Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

erstellt am: 23. Jul. 2008 00:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Frank Hackel 10 Unities + Antwort hilfreich

Auf jeden Fall besser, wenn auch komplizierter....

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz