| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: 2009 instabil (934 mal gelesen)
|
ingoneur Mitglied Maschbauing

 Beiträge: 85 Registriert: 06.09.2004 HP 8710w - Core 2 Duo T7700 2.4 GHz - 22" TFT 4GB, FX1600 AIS 2010 Space Traveller
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 23:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe jetzt seit einem Monat die 2009er am Laufen. Parallel läuft auch die Vorgängerversion, da ich manche Projekte noch in der 2008er bearbeiten muß. Die 2009er läuft soweit einwandfrei, doch kommt es des öfteren zum unvermittelten Abbruch des Programms. Der Lüfter wird laut und dann schwupp  hat sich die DIVA  verabschiedet. Es folgt das freundliche Fenster von ADESK und man kann das Programm neu starten. Herbe Verluste habe ich noch nicht erlitten, da ich permanent sichere, aber auf Dauer ist dieser Zustand äußerst unbefriedigend!! Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 09. Jun. 2008 23:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ingoneur
Zitat: Original erstellt von ingoneur: ... Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht? ...
Nein, absolut nicht. Jeder der seltenen Abstürze von IV2009 ließ sich bislang auf den Datensatz oder "Provokation" durch den Benutzer erklären. Eine solche C++ Runtime Error-Meldung ist allerdings für die Ursachenforschung leider so gut wie gar nichts wert. Ich würde zunächst einmal die Ursache an Stellen suchen, die von Auslieferzustand abweichen. Wie sieht es z.B. mit dem Space-Pilot aus? Läuft hierfür das IV-Plugin? Wenn ja würde ich das mal veruchsweise deaktivieren. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soldi Mitglied Entwicklung
 
 Beiträge: 147 Registriert: 05.06.2003 HP xw4400, Core2 Duo E6600, NVIDIA Quadro FX 1500, 4Gig. Ram, XP Pro SP2, AIS2008 SP2
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ingoneur
|
ingoneur Mitglied Maschbauing

 Beiträge: 85 Registriert: 06.09.2004 HP 8710w - Core 2 Duo T7700 2.4 GHz - 22" TFT 4GB, FX1600 AIS 2010 Space Traveller
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 10. Jun. 2008 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ingoneur
|