Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Kopierte Bauteile

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kopierte Bauteile (1276 mal gelesen)
schottekarl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von  schottekarl an!   Senden Sie eine Private Message an schottekarl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schottekarl

Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2007

erstellt am: 09. Jun. 2008 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe da ein großes Problem (bin noch Inv. Anfänger). Und zwar habe ich aus der Inhaltscenter-Bibliothek 4 gleichlange Vierkantrohre in meine Baugruppe (iam) (gleichzeitig) eingefügt. An diesen 4 Vierkantrohren hängen viele weitere Bauteile (die auch von diesen Vierkantrohre abhängig sind).
Am Ende meiner Konstruktion ist mir eingefallen, dass noch Löcher in 2 dieser Vierkantrohre gebohrt werden müssen. Bohre ich nun Löcher in eins dieser Rohre, erscheinen diese in den anderen drei Rohren ebenfalls. Dies darf aber so nicht sein.
Gibt es eine Möglichkeit, diese vier Rohre nachträglich von einander unabhängig zu machen, ohne die Rohre zu löschen und neu einzufügen, so dass jedes Rohr einzeln zu bearbeiten ist ohne dass die Änderungen in den anderen Rohren auftauchen!?

Über eine positive und einfache Antwort wäre ich sehr dankbar! Gruß Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hudln
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von hudln an!   Senden Sie eine Private Message an hudln  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hudln

Beiträge: 130
Registriert: 05.10.2007

Inventor 2009

erstellt am: 09. Jun. 2008 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schottekarl 10 Unities + Antwort hilfreich

das ganze sollte möglich sein in dem man ihn ein bisschen austrickst.

Also du öffnest das Vierkantrohr welches du tauschen möchtest. Gehst dort unter Kopie speichern und speicherst es unter einem anderen namen ab.

dann gehst du zurück in deine Baugruppe. Rechtsklick auf das zu tauschende Vierkantrohr. Komponente -> Ersetzen. das Vorher gespeicherte Vierkantrohr auswählen.
Er sollte das Rohr ohne zu murren ersetzen.

Jetzt das neue Vierkantrohr öffnen und bearbeiten! Es ist wichtig das du es erst danach bearbeitest!

------------------
MfG Rudi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

schottekarl
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von  schottekarl an!   Senden Sie eine Private Message an schottekarl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für schottekarl

Beiträge: 7
Registriert: 17.07.2007

erstellt am: 09. Jun. 2008 16:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke! Vielen Dank! Ihr seit echt super hier! Hat geklappt...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Aesop
Ehrenmitglied
CAD-Trainer & Supporter


Sehen Sie sich das Profil von Aesop an!   Senden Sie eine Private Message an Aesop  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Aesop

Beiträge: 1540
Registriert: 03.05.2006

AI 7-2010
Vault Manufacturing ;(
DualCore 1.8GHz
4GB RAM

erstellt am: 09. Jun. 2008 16:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für schottekarl 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich als Korinthenka**er muss noch hinzufügen, daß das nix mit Austricksen zu tun hat, sondern ganz normales Procedere ist... und eigentlich auch einleuchtend - es ist ja das gleiche Bauteil.

Empfehlen kann ich Dir noch die Assembly Tools (im Inventor-Verzeichnis unter /SDK/User/Tools oder so ähnlich zu finden) - die beinhalten nämlich einen Save&Replace-Befehl, der genau das in einem Rutsch macht: die Komponente unter einem anderen Namen speichern und sofort ersetzen.

------------------
Grüße
Sebastian

In Deutschland gelten immer noch die physikalischen Gesetze, Freundchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz