| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Speichern als Inventor 2008 (863 mal gelesen)
|
Steffen595 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 24.03.2004 IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 04:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Forum, scheinbar kann Inventor 2008 nicht Inventor 2009 öffnen? Wie kann ich 2009 nach 2008 speichern, kann keine entsprechende Oprion finden? Gruß, Steffen. ------------------ alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AnMay Mitglied Konstrukteur MB
  
 Beiträge: 633 Registriert: 16.02.2008 Inventor 2019 Inventor 2023
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 07:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen595
Wie willst du auch finde, was nicht vorhanden ist. Autodesk ist sich anscheinend zu gut dafür eine Exportfunktion für ältere IV-Versionen einzubauen. Es bleiben wie bisher wieder nur die diversen Neutralformate mit all ihren Nachteilen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Martin H Mitglied Konstrukteur / Projektleiter
  
 Beiträge: 727 Registriert: 17.03.2005 Inventor 2017
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 07:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen595
Das hat mit "Autodesk ist sich anscheinend zu gut dafür" nichts zu tun. Vielleicht kennt ihr ja ein halbwegs modernes alternatives 3D CAD welches diese Möglichkeit bietet  . Ich kenn keines. Hat auch seine Gründe warum man nicht zurückspeichern kann. Diese findet iher mit der Suche. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen595 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 24.03.2004 IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
wäre ja möglich, nicht? Logisch, neue Funktionen können nicht zurückgespeicert werden, weil sie nicht in älteren Versionen existieren.... gruß, Steffen ------------------ alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen595
Zitat: Original erstellt von Steffen595: wäre ja möglich, nicht? ...
Möglich ist vieles, aber manches ist eben unwirtschaftlich. Wer will schon eine Abwärtskompatibilität erkaufen, die soviel kostet, wie eine Update. Wenn für IV eine Subscription abgeschlossen wurde, kann mit der alten Version gearbeitet werdern, wenn ein Projekt im alten Datenformat abgewickelt werden muss. Soll nur das Modell weitergegeben werden, geht das über STEP in jede alte Version und auch in andere CAD-Systeme. Zeichnungen können über DWG und DXF noch "fünfzehn Jahre zurück" ausgetauscht werden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen595
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: [i...Zeichnungen können über DWG und DXF noch "fünfzehn Jahre zurück" ausgetauscht werden.[/i]
Zeichnungen von IV2008 und 2009 können vom Mechanical 2007-2009 zumindest gelesen werden (incl. plotten/redlinen/usw), wenn sie im DWG-Format anstelle des IDW-Formates abgespeichert werden. Das ist das einzige Fragment an aktiver, bidirektionaler Rückwärtskompatibilität bei neueren 3D-CAD's die mir bekannt ist. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steffen595 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 24.03.2004 IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steffen595
Hallo Steffen, IGES ist eine der ältesten Schnittstellen in der ganzen CAD-Welt, unterstützt zwar theoretisch u.A. auch 3D, aber gerade dieser 3D-Teil der IGES-Schnittstelle wird von vielen (modernen) CAD-Programmen ignoriert. Für das Übertragen von 3D-Daten ist anerkannterweise STEP die beste Methode. Es gäbe dann theoretisch für IV2008 ein Feature-Erkennungs-Tool, das einem dummen Import-Körper etwas parametrisches Leben einzuhauchen versucht, aber... Na, probier's selber und entscheide ob's den Aufwand wert ist. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Steffen595 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1253 Registriert: 24.03.2004 IV2018 Professional SP1 Vault 2018 Inventor 2018 Professional Windows 10 64bit
|
erstellt am: 08. Jun. 2008 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leo, ich meinte mehr im generellen, dummes Flächenmodell bringt nicht viel, kann mans auch gleich von vorne modellieren, ist meist schneller.... Gruß, Steffen ------------------ alle Räder stehen still, wenn Kinematiks starker Arm das will Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |