Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bogentext

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Bogentext (728 mal gelesen)
Speedytec
Mitglied
Abiturient


Sehen Sie sich das Profil von Speedytec an!   Senden Sie eine Private Message an Speedytec  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Speedytec

Beiträge: 10
Registriert: 05.10.2007

erstellt am: 06. Jun. 2008 23:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute!!!
Habe mir das tool runtergeladen für Bogentext habe es erfolgreich installiert auf mein Desktop, aber nun auf mein Notebook versuche ich es zu installieren und es funktioniert nicht liegt es vielleicht an Vista auf dem Desktop ist XP installiert mein Notebook verfügt über zwei Festplatten auf C: weigert er sich das zu installieren nur auf der sekundären festplatte lässt sich die anwendung entpacken habe versucht Inventor dann auf die sekundäre Festplatte zu installieren indem ich den Speicherpfad auf die sekundäre festplatte zugewiesen habe hat zwar gespeichert auf der sek. aber der Bogentextt findet sich nirgendwo keine Ahnung auf dem Desktop und notebook laufen jeweils dieselben versionen von AIP 2008 auf dem desktop funktionierts und auf dem notebook nicht vergebe jede menge unities wer mir sagen kann wie ich an das tool auf mein notebook komme TOSHIBA L 300 Satellite 250 HD Windows Vista Premium Intel duo Core Danke im voraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 06. Jun. 2008 23:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Speedytec 10 Unities + Antwort hilfreich

Einige *.exe-Dateien lassen sich unter Vista nur als "als Administrator ausführen". Dauzu gibt es reichlich Lesestoff im www.

Und wer installiert auf den Desktop

BB

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

invhp
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
MB Techniker, AE, WKZmacher



Sehen Sie sich das Profil von invhp an!   Senden Sie eine Private Message an invhp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für invhp

Beiträge: 5552
Registriert: 16.05.2002

(fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)

erstellt am: 07. Jun. 2008 00:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Speedytec 10 Unities + Antwort hilfreich

@Speedytec

schon mal was von Zeilenumbruch und Satzzeichen gehört?

Wenn du Inventor 2009 hast (Sysinfo?) dann brauchst du kein Tool.

Sonst probiere es mal mit dem Tool von Charles Bliss. Gehe zu http://www.cbliss.com/inventor/iCode/index.htm

und suche 3DText Add-In

------------------
Grüsse
Jürgen
blog.inventor-faq.de
www.dressler-ds.de
Autodesk Inventor Certified Expert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 09. Jun. 2008 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Speedytec 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Big-Biker:
Und wer installiert auf den Desktop 

Es heißt nunmal Desktop-PC und Laptop-PC. Mit dem Windows-Desktop hat das nichts zu tun (ich fand auch die Amiga-Version namens "Workbench" besser als Desktop, verursacht weniger Verwechslungen).

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz