| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dynamische Simulation Inventor 2008 (1445 mal gelesen)
|
blaubengio Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 08.01.2007
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe eine Frage. Ich habe eine Festplatte eines Computers in einer Baugruppe mit mehreren Unterbaugruppen zusammengebaut und möchte nun in der Dynamischen Simulation eine Bewegung des Schreibkopfes simulieren. Bereits nach dem Wechseln in die Dynamische Simulation, habe ich festgestellt dass einige meiner Einzelteile in der Browserleiste plötzlich anderen Baugruppen zugeordnet sind und einige Baugruppen leer. An der Anzahl der Teile hat sich nichts geändert. Diese wilde Herumschmeißen der Teile ( wohl gesagt nur im Browser ! ) hat auch nichts mit der automatischen Aktualisierung der Gelenke zu tun. Kennt jemand dieses Problem ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 04. Jun. 2008 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blaubengio
Zitat: Original erstellt von blaubengio: ... Diese wilde Herumschmeißen der Teile ( wohl gesagt nur im Browser ! ) hat auch nichts mit der automatischen Aktualisierung der Gelenke zu tun. Kennt jemand dieses Problem ?
Zunächst einmal ist das Umgruppieren im Browser der Dynamischen Simulation ein notwendiger Vorgang, da ja zwischen fixierten (festen) und beweglichen Gruppen unterschieden werden muss. Flexible Unterbaugruppen können dabei auch bewegliche Untergruppen bilden. Wenn die automatische Umwandlung der Baugruppenabhängigkeiten in Gelenke aktiv ist ("Übersetzte Gelenke automatisch aktualisieren"), werden auch selbstständig "Geschweißte Gruppen" gebildet. Aber das scheint ja hier nicht der Fall zu sein. Ein wildes Herumschmeißen habe ich noch nicht beobachten können, kann mir darunter aber auch nicht wirklich viel vorstellen. Es sollte aber klar sein, dass die Simulationsgruppen sich von den Baugruppen unterscheiden und auch Gelenke eine andere Bedeutung haben, als Zusammenbauabhängigkeiten. Daher bin ich auch keine Freund der aus Baugruppenabhängigkeiten übersetzten Gelenke. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blaubengio Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 08.01.2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 08:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die einzelnen Baugruppen und Teile sind erstmal alle fixiert. Um das noch etwas zu verdeutlichen: Ich habe 5 Baugruppen. Sobald ich in die Dynamische Simulation wechseln, habe ich nach wie vor 5 Baugruppen, aber die Teile verteilen sich auf 3 Baugruppen, die anderen Baugruppen haben keine Teile mehr ( z.B. habe ich eine Baugruppe Schreibkopf in der sich u.a. ein Teil Achse befindet, nach wechseln ins DS, befindet sich dieses Teil Achse plötzlich in der Baugruppe Gehäuse und die Baugruppe Schreibkopf ist leer. Ich weiß noch nicht ob mich das hindert eine Simulation zu machen, ist mir aber jetzt das erste Mal passiert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caxmanfred0815 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 78 Registriert: 05.10.2006
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für blaubengio
|

| |
blaubengio Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 46 Registriert: 08.01.2007
|
erstellt am: 05. Jun. 2008 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|