Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inventor- DWG nach Catia V5/16

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inventor- DWG nach Catia V5/16 (184 mal gelesen)
PeterW
Mitglied
Techniker (HTL Maschinenbau)


Sehen Sie sich das Profil von PeterW an!   Senden Sie eine Private Message an PeterW  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PeterW

Beiträge: 560
Registriert: 08.08.2002

IV 2010 XP2007
Intel Core Duo 2,4 GHz / 3 GB
4 GByte RAM
NVIDIA Quadro FX 1500

erstellt am: 23. Mai. 2008 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Forum,

ein Fermost- Kunde von uns möchte DWG's, die er in seinem Catia weiter bearbeiten will. Die Test-DWG konnte er nicht verwenden, weil "zerschossen" - eingebettete Bitmaps sind verschwunden, Texte stehen ganz wo anders bzw. fehlen. Leider haben wir noch keinen Ausdruck des Ergebnisses gesehen. Geschickt haben wir die DWG im Acad2000- Format, weil es damit bisher bei ähnlichen Transfers am wenigsten Probleme gab.

Kennt wer die Problematik (nehme ich doch an   ) bzw. eine Lösung dazu? Wir suchen natürlich zuerst etwas, was mit Bordmitteln realisierbar ist - nur wenn es anders nicht geht müssen wir auf Fremdleistungen zurückgreifen. Sobald das erste Servicepack da ist (hört man davon eigentlich schon etwas?) wollen wir IV2009 installieren - gibt es da Verbesserungen beim DWG- Transfer?

edit: Das wieder einlesen der DWG im IV11 funktioniert tadellos ohne Fehler...

------------------
mfG
PeterW

[Diese Nachricht wurde von PeterW am 23. Mai. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Moderator
CAD-Dienstleister




Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26123
Registriert: 24.11.2002

IV bis 2019

erstellt am: 23. Mai. 2008 11:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PeterW 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PeterW:
...Kunde von uns möchte DWG's, die er in seinem Catia weiter bearbeiten will...

Ungünstiger gehts wohl nimmer.
DWG ist ein Geheimformat von Autodesk, obwohl ein Grossteil des Formates "geknackt" ist mittlerweilen.
Für den freien Austausch nach aussen steht DXF zur Verfügung, das ist bestens dokumentiert.
Unterstützt aber z.B. keine Bitmaps.
Catia ist aber auch berüchtigt für ziemlich mangelhaften Datenaustausch, in beiden Richtungen.
Mein Vorschlag: Kunde soll sich irgendein AutoCAD(LT) besorgen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz