Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Fehlermeldung bei BG kann nicht mehr öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Fehlermeldung bei BG kann nicht mehr öffnen (1125 mal gelesen)
Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 20. Mai. 2008 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich bekomm bei einer BG eine Fehlermeldung "bad allocation".

Kann ich da was reparieren? 

MfG,
Stein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

muellc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
ICT Specialist



Sehen Sie sich das Profil von muellc an!   Senden Sie eine Private Message an muellc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für muellc

Beiträge: 3501
Registriert: 30.11.2006

Inventor 2017.4.12 64 bit
Windows 10 Enterprise 64 bit
3DEXPERIENCE R2016x
--------------------
HP Z-Book 15 G4
32 Gig Ram
NVIDIA Quadro M2200
2x HP E243i

erstellt am: 21. Mai. 2008 22:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stein,

ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Hab ihr schon mal probiert, die BG an einem anderen Rechner zu öffnen?

Ansonsten die BG von unten her aufrollen, könnte sein, das eine der UnterBG's ne macke hat.

------------------
Gruß, Gandhi
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Siegen spielt

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 22. Mai. 2008 17:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Steinw:
... "bad allocation". ...

Auch hier und dort leider keine Antwort ...

Ich würde auch, wie von muellc empfohlen, versuchen das Problem einzukreisen. Mein erster Versuch wäre, die IAM mal in einem isolierten Projekt ohne ihre Komponenenten aufzurufen.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Steinw
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2002

Firma:
DIVA 11 und 2012
Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
------------
Laptop:
HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
------------
Home:
Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

erstellt am: 23. Mai. 2008 16:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie mach ich das? "...mal in einem isolierten Projekt ohne ihre Komponenenten aufzurufen..."#
Wie kann ich das machen?
Ich hab das alles am Laptop weil ich momentan nicht in die Firma komme, aber hoffe halt, daß die Kopie am Zentralrechner noch funktioniert.

MfG
Stein

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 23. Mai. 2008 21:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Steinw 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von Steinw:
Wie mach ich das?

  • Einen neuen Ordner außerhalb jeglicher vorhandener IV-Daten anlegen, z.B. "C:\IV-Testordner".
  • Ein neues Einzelbenutzerprojekt (IPJ) definieren, dessen Arbeitsbereich dorthin zeigt und keine weiteren Pfade beinhaltet.
  • Den Inhaltscenter-Pfad in den Ordneroptionen dieser IPJ auf einen zweiten davon unanhängigen Ordner verweisen, z.B. "C:\IV-Test-CC".
  • Dieses Projekt aktivieren, IV schließen und neu starten.
  • Die IAM öffnen und das Dialogfeld "Verknüpfung auflösen" mit "Alle überspringen" beantworten.

    Lässt sich die IAM so öffnen, liegt es an einer der Komponenten, die in der IAM verbaut sind.


    ------------------
    Michael Puschner
    Autodesk Inventor Certified Expert
    Scholle und Partner GmbH

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



  • Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

    speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

    speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

    Steinw
    Mitglied
    Konstrukteur


    Sehen Sie sich das Profil von Steinw an!   Senden Sie eine Private Message an Steinw  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Steinw

    Beiträge: 655
    Registriert: 24.05.2002

    Firma:
    DIVA 11 und 2012
    Win 7- 64bit/ 4 GB Ram / Core2 Duo 3GHz/ NVidia Quadro
    ------------
    Laptop:
    HP Compaq 8710w / Win 7 / 2 GB Ram / NVidia Quadro
    ------------
    Home:
    Win 7 64Bit / 8 GB Ram / Core2 Quadro 2,5 GH / NVidia GForce 6600 / Diva IV2011 Pro und 2012

    erstellt am: 27. Mai. 2008 09:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

    Hallo,
    Gut, werde das mal probieren.

    MfG,
    Stein

    Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

    Anzeige.:

    Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

    Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

    nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
    Antwort erstellen


    Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

    Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

    Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

    (c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz