| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
|
Autor
|
Thema: Mittellinien stellenweise ausblenden (400 mal gelesen)
|
Lank Mitglied Schlosser
 Beiträge: 5 Registriert: 17.05.2008
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich wollte gestern eine Zeichnung für mein Studium erstellen. Dabei hat der Prof verlangt, dass die Mittellinien und Körperkanten unterbrochen werden, wenn diese eine Maßzahl schneiden. Hab dafür leider keine Option gefunden. Geht das überhaupt oder muss ich das dann alles manuell machen?? Vielen dank sconmal Mfg Lank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lank
Hallo Lank, Inventor bietet da nur das automatische Ausblenden (besser: Überblenden) gegenüber Masslinien und Masshilfslinien, aber nicht gegen Masspfeile, Körperkanten und Mittellinien, und auch nicht gegen Schraffuren. Nur mit äusserster Mühe könnte man da Abhilfe schaffen, aber ob sich das lohnt? IV ist nun mal kein ideales Werkzeug, um wirklich perfekte Zeichnungen zu erstellen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SKYSURFER Mitglied Maschinenbautechniker
 
 Beiträge: 361 Registriert: 27.08.2004 office: Dell T3500: Xeon W3670 3,2GHz Samsung SSD 256GB Sata: 500GB FX4000 - 2GB IV 2012 SP2 Update3 Vault 2012 SP2
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lank
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer:IV ist nun mal kein ideales Werkzeug, um wirklich perfekte Zeichnungen zu erstellen. [/B]
Gibt es dafür überhaupt ein "ideales Werkzeug" ? Ich denke nicht! Wenns eine perfekte Zeichnung sein soll, dann musst du das mit AutoCAD o.ä. "malen" und nicht mit einem der üblichen 3D-Systeme konstruieren! Gruß SKYSURFER p.s. Ja, ich kenne die Möglichkeiten von MDT !
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lank
Hallo Himmelsgleiter, Die Ausgangsfrage lautete: "Ich wollte gestern eine Zeichnung für mein Studium erstellen, und es war keine Rede von konstruieren. Mit AutoCAD wäre eine "perfekte Zeichnung" ja noch mühsamer als mit IV <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lank Mitglied Schlosser
 Beiträge: 5 Registriert: 17.05.2008
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lank
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: ... und auch nicht gegen Schraffuren. ...
Hallo Leo, Schraffuren werden von Maßtexten seit IV2008 automatisch unterbrochen, wenn die entsprechende Option in den Dokumenteinstellungen gesetzt ist. In den originalen Vorlagen von IV2008 und später ist diese Option aktiv, in migrierten Vorlagen ist sie aus kompatibilitätsgründen ausgeschaltet. Über die deutsche Übersetzung der Bezeichnung dieser Option decken wir besser ein Mäntelchen des verschämten Schweigens ...
------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lank
Zitat: Original erstellt von Lank: ... dass die Mittellinien und Körperkanten unterbrochen werden, wenn diese eine Maßzahl schneiden. ...
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Diese Regel lässt sich bestens einhalten, wenn man vermeidet, Maßtexte auf Mittellinien oder Körperkanten zu platzieren. 
Wenn die automatische Zentrierung des Maßtextes aktiv ist, kann man hierzu beim Ablegen der Maßlinie die STRG-Taste festhalten oder den Maßtext nachträglich verschieben. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 17. Mai. 2008 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lank
Danke, Michael. Ich hab's beim Erstellen des Postings kurz ausprobiert, und konnte schwer glauben dass die Schraffur nicht ausgeblendet wird... An eine Dokumenten-Option dafür hab' ich aber nicht gedacht. Krude Übersetzungen erschüttern mich aber seit der "Nasenbohrtiefe" im MDT nicht mehr <G> Wobei: Wir vermeiden Schnittdarstellungen sowieso möglichst (schon alleine wegen der giesskannenartig drübergeschütteten Schraffurstile), und Bemassungen mitten in die Schraffur rein gibts grundsätzlich nicht (das machen doch nur Demo-Jockeys die zeigen wollen dass das CAD das kann <G> ). Das nett arrangieren der Bemassungen ist IMHO in jedem CAD-System eine Gefühls- und Liebesangelegenheit. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |