| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Spiralförmige Anordnung, wie? (300 mal gelesen)
|
Bethmännchen Mitglied Konstruktion Anlagenbau
 Beiträge: 7 Registriert: 14.05.2008 Autodesk Inventor 2008 Autodesk Vault
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forenteilnehmer, ich sitze hier und komme nicht weiter.... Problem: Es sollen Elemente (einzelne kleine Blechlaschen) "spiralförmig" um einen Zylinder/ Rundmaterial positioniert/ ausgerichtet werden. Ich suche also nach einer Mischung der "Komponente Anordnen - rechteckig + kreisförmig" Gibt es sowas im Inventor oder habt ihr einen Tipp, wie ich mir die händische Positionierarbeit von 31 kleinen Blechlaschen erleichtern kann? Viele Grüße Bethmännchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
loop29 Mitglied
  
 Beiträge: 903 Registriert: 15.02.2004 Factory Design Suite Ultimate 2012, Dell T3600, 16 Gbyte, Quadro 4000 Dell M6800, 32 Gbyte, Quadro K5100M
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bethmännchen
Hmmm, da würde ich jetzt mal mit ner 3D-Spirale rangehen und für den Auswahltyp der Anordnung nach Pfad auswählen und dann die 3D-Spirale verwenden. Hab´s selber noch nicht ausprobiert, wäre jetzt aber die erste Möglichkeit die mir da einfällt. Ein Bild der Augsangssituation wäre vorteilhaft. grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bethmännchen
Zitat: Original erstellt von loop29: ... 3D-Spirale ... Anordnung nach Pfad ... noch nicht ausprobiert
Macht nix, genau so geht das! Wichtig dabei ist in der Anordnung-Dialogbox die Schaltfläche [>>], dort dann "Ausrichten nach Pfad" oder so. Auch der Startpunkt muss passen ud ggf neu gewählt werden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
invhp Ehrenmitglied V.I.P. h.c. MB Techniker, AE, WKZmacher

 Beiträge: 5552 Registriert: 16.05.2002 (fast) alles, was Autodesk im Mechanikbereich anbietet ;)
|
erstellt am: 14. Mai. 2008 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bethmännchen
|

| |
Bethmännchen Mitglied Konstruktion Anlagenbau
 Beiträge: 7 Registriert: 14.05.2008 Autodesk Inventor 2008 Autodesk Vault
|
erstellt am: 15. Mai. 2008 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo invhp Hallo Forenteilnehmer! Vielen Dank für die guten Tipps bzgl. meiner Frage nach der spiralförmigen Anordnung. Toll.... gewußt wie, und das Problem ist plötzlich ganz klein. Danke schön für die Hilfe. Viele Grüße Bethmännchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |