Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Teil defekt... wer kann helfen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Teil defekt... wer kann helfen? (676 mal gelesen)
Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 05. Mai. 2008 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


045_20281_05.ipt.txt

 
Hallo, Forum!
Einer unserer Lieferanten hat mir ein Teil als sehr exakte STEP-Baugruppe geschickt. Da wir dieses Teil des öfteren benötigen, wollte ich davon eine AK erzeugen und die Verknüpfung trennen, um den Speicherbedarf zu reduzieren.

Das Problem ist nun, daß alle Rippen, Ausbuchtungen, Innereien, etc. wunderbar in die AK übernommen werden... mit einer Ausnahme: Das relativ einfache Befestigungsblech will sich nicht ableiten lassen! Dabei ist genau dieses Teil das aus meienr Sicht wichtigste Teil.

Hat jemand die Möglichkeit, ein aus STEP importiertes Teil so zu reparieren, daß es sich wieder ableiten läßt? Ich weiß nicht wie ich da vorgehen müßte.

Ich habe das IPT mal angehängt, falls hilfreich kann ich auch das STEP-Original hochladen.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DerMicha
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von DerMicha an!   Senden Sie eine Private Message an DerMicha  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DerMicha

Beiträge: 189
Registriert: 09.11.2007

IV2013

erstellt am: 05. Mai. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fyodor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Jochen,

bei mir lässt sich von dem ipt ohne Probleme eine AK erstellen. Irgendwie verstehe ich das Problem nicht  . Wenn's Dir hilft, schick mir Deine e-mail Adresse per PM, und Du bekommst das Teil von mir.

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter), Micha

------------------
Wer Holz kennt nimmt Stahl 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 05. Mai. 2008 11:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fyodor 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ich habe das angehängt Bauteil ableiten können. Ich habe folgendes gemacht.

- Bauteil geöffnet
- im Browser RMT auf importfeature
- in Konstruktion kopieren
- RMT auf Konstruktion und dort Konstruktion bearbeiten
- Qualitätsprüfung aktiveren bauteil markieren und Untersuchen
- dann war die Prüfung ok
- Achja das Importfeature löschen und die Konstruktion aufklappen und dort auf Basis2/Feature RMT und Objekt kopieren
- nun noch die Konstruktion löschen
- abspeichern

Nun habe ich ein leeres Bauteil geöffnet und dort konnte ich das Blech ableiten.

Aber vorsicht dies habe ich mit IV2009 gemacht, diese einfache Handhabung mit Importmodellen geht aber seid IV2008.

herzlichen Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 05. Mai. 2008 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ DerMicha:
Bei mir funktioniert es leider nicht, noch nichteinmal mit dem Einzelteil. Da ich aber die gesamte Baugruppe ableiten möchte, hilft mir das Einzelteil als AK leider nicht wirklich weiter. Außer, ich leite die AK nochmal ab  ...aber wieso eigentlich nicht?

@ freierfall:
Das nennst Du einfach?!?
Ich habe nicht so ganz kapiert welchen weg Du da gegangen bist.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2670
Registriert: 15.03.2005

DELL Precision 7740
Intel Core i9-9980HK
32 GB RAM
NVISIA Quadro RTX4000
Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0

erstellt am: 05. Mai. 2008 12:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ak-fehler.JPG

 
Danke, Micha, für die Dateien.

Leider funktioniert es immer noch nicht. Beim Ableiten der Baugruppe tritt der angehängte Fehler auf. Das gleiche Problem auch bei der Kollisionsprüfung. Leider bekomme ich keine weiteren Infos zu diesem Fehler aus der DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV raus.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz