Hallo baloo2!
Hängt davon ab, was Du mit der Baugruppe sonst noch vor hast.
Alle Freiheitsgrade zu eliminieren hat den Vorteil, daß die Baugruppe nicht durch Mausaktionen an den Bauteilen unabsichtlich verändert werden kann (Schraube/Mutter verdreht, etc.).
Der Nachteil ist, daß in der übergeordneten Baugruppe eine Positionsdarstellung erstellt werden muß, um die Flexibilität zu verwenden.
Diese zusätzliche Positionsdarstellung hat den Nachteil, daß für Editiervorgänge zuerst die "Haupt" aktiviert werden muß.
Für den klassischen Fall des Aktuators (Pneumatikzylinder, etc.) sehe ich daher nur Nachteile.
Für die Baugruppe, bei der ein fixierter Zustand für die Zeichnungsableitung gewünscht wird (um unnötige Ansichtsaktualisierungen zu vermeiden), würde ich eine benannte Positionsdarstellung ("für Zeichnung") in Betracht ziehen, bei der alle Freiheitsgrade eliminiert sind, und in der "Haupt" die Beweglichkeit (nur im erforderlichen Ausmaß
sicherstellen.
Ein klareres Bild, vor allem in Richtung PDM und "dirty flag", gibt allerdings nur der Versuch im Testlabor mit typischen Konstruktionen.
------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP