| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Schnittansichten (900 mal gelesen)
|
Katrin86 Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 16.04.2008
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Als Inventor Neuling hätte ich mal ne Frage! Wie kann ich von einem Bauteil, eine halbe(bzw. viertel, dreiviertel) Schnittansichten über Anwahl der Arbeitsebene erstellen (nicht in der Skizze)? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Ehrenmitglied V.I.P. h.c.

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Katrin86
|
DerMicha Mitglied
 
 Beiträge: 189 Registriert: 09.11.2007 IV2013
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Katrin86
Wenn ich Dich richtig verstehe geht das IMHO  nur in einer Baugruppe. (.iam) Dort kannst Du Deinen Zusammenbau an allen vorhanden (Arbeits-)Ebenen schneiden. CU , Micha
EDIT: ganz schön schnell, so'n Schlittenhund [Diese Nachricht wurde von DerMicha am 18. Apr. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beauty81 Mitglied
 
 Beiträge: 101 Registriert: 25.03.2008 Inventor Suite 2008 WinXP SP2 Core 2 Duo 2 GB RAM
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Katrin86
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 21:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Katrin86
Man kann auch einfach eine reguläre Extrusion machen. Man kann der Extrusion dann eine Farbeigenschaft geben und damit die Schnittflächen erkennbar machen und der Extrusion auch z.B. den Namen "Viertelschnitt" geben. Nach Gebrauch bzw. vor dem Verwenden in IAMs dann mittels Hochschieben des Bauteilendes diese Extrusion ausblenden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 18. Apr. 2008 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Katrin86
Zitat: Original erstellt von Katrin86: ... Schnittansichten über Anwahl der Arbeitsebene erstellen ...
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Einige alternative Vorgehensweisen wurden ja schon genannt. Aber ohne den Sinn und Zweck einer solchen Schnittansicht zu kennen, wird es schwer sein, eine passende Antwort zu finden.
Oder ist am Ende sogar eine Zeichnungsansicht in der IDW/DWG gemeint? ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |