| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Bauteile nach Masterskizze erstellt -- jetzt in andere Baugruppe verschieben (391 mal gelesen)
|
Stadtwerke Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 01.09.2007 IV 2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit, ich habe Teile nach Masterskizze in einer Baugruppe erstellt und dort sind sie durch "fixiert" auch richtig plaziert. Jetzt möchte ich diese Bauteile aus der Hauptbaugruppe in eine bestehende Unterbaugruppe verschieben wo sie logisch besser aufgehoben wären. Kann ich die verschieben ohne sie über Abhängigkeiten neu plazieren zu müssen? Auch diese Unterbaugruppe enthält schon Teile die aus der selben Masterskizze entstanden sind. ------------------ IV10 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stadtwerke
Hallo Stadtwerke, wenn du dein Teil nur verschiebst, bleibt die Position erst mal gleich. D.h. du müssstest die BG in der neuen Unterbaugruppe ggf. nur fixieren. Wenn beide BG's aus dem selben Master entstanden sind, dann sollte auch der Urprungspunkt gleich sein und du könntest die BG sogar danach ausrichten. ------------------ Gruß, Gandhi Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. RPG FORUM---Siegen spielt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stadtwerke Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 01.09.2007 IV 2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Micha Knipp Ehrenmitglied Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1798 Registriert: 06.06.2001 P53s 32Gb, 40" WIN10 Inventor Pro 2023 Vault Pro 2023 SpacePilot Pro --- HP Z1 * 27" WIN10 SpaceNavigator Alibre Expert V24 KeyShot 9
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stadtwerke
Füge die Masterskizze in die entsprechende Baugruppe auf 0,0,0 ein und danach die Bauteile. Dann brauchst Du keine Abhängikkeiten. Ich hoffe, ich habe Dich richtig verstanden. ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stadtwerke
Es gibt diverse Tools, die die Teile auf dem Ursprung einfügen und fixieren. Eines davon ist Fx64OFDAnsonsten gibt´s im IV eine Funktion zum Verschieben der Teile in der BG-Struktur. Danach mußt Du die Teile einfach nur wieder fixieren. Manchmal hilft F1, aber als kleiner Tip: RMB / nach unten / nach oben im Browser cu ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stadtwerke Mitglied Dipl. Ing

 Beiträge: 47 Registriert: 01.09.2007 IV 2008
|
erstellt am: 13. Mrz. 2008 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
DAnke für die Antworten. Da habe ich einiges dazugelernt. Mein eigentliches Problem ist ja wirklich ganz einfach zu lösen: In der Baugruppe: Unterbaugruppe zum Bearbeiten doppelklicken Fragliches Teil per drag and drop in die Unterbaugruppe schieben. Fertig. War das Teil vorher fixiert, ist es hinterher auch fixiert. Lediglich Anordnungen lassen sich nicht so verschieben.
------------------ IV10 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |