| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schwerpunkt (1052 mal gelesen)
|
mrslowhand Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 39 Registriert: 08.01.2008 Autodesk Inventor 2012 System: Windows 7 Professional Service Pack1 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2,67GHz Arbeitsspeicher: 12 GB Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mrslowhand
Hallo, ich weiss nicht ob es das ist was du meinst. Gehe mal in Ansicht/Schwerpunkt. Dann wird dir der Schwerpunkt angezeigt. Damit hast du aber noch keine Koordinaten. --> Michael Das Tool IPropertycollection kann automatisch einen Schwerpunkt platzieren. In Baugruppen oder Baugteilen. herzliche Grüsse Sascha Fleischer [Diese Nachricht wurde von freierfall am 12. Mrz. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Der Zeichner Mitglied Projektleiter / Konstrukteur / Technischer Zeichner / Betriebsschlosser
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.02.2008 MAXDATA Fusion; Intel(R)Core(TM)2 Quad Q6600 CPU @ 2,4 GHz; Arbeitsspeicher 4GB; ATI FireGL ; 300 GB; Win XP Prof.; Inventor 11 Space Navigator
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mrslowhand
Erst mal alle Bauteile in die richtige einstellung (Physikalische Eigenschaften bringen. Dann hast du erstmal die Einzelschwerpunkte. Jetzt...? muß ich erst nachsehen. Von Hand weis ich das: Der gemeinsame Schwerpunkt zweier Massen liegt auf der Verbindungsgeraden ihrer Einzelschwerpunkte und teilt diese im umgekehrten Verhältnis. ------------------ Grüße Fritz  Wissen ist Macht - Weist du nix - macht auch nix! 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mrslowhand
Zitat: Original erstellt von mrslowhand: ... Ist es möglich in einer Baugruppe den Schwerpunkt ausrechnen zu lassen? ...
In den physikalischen iProperties der Baugruppe (IAM) werden die Koordinaten des Schwerpunktes samt Trägheitsmomenten angegeben. Damit diese Werte stimmen, muss natürlich allen Bauteilen das richtige Material mit der richtigen Dichte zugewiesen werden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mrslowhand Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 39 Registriert: 08.01.2008 Autodesk Inventor 2012 System: Windows 7 Professional Service Pack1 Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7 CPU 920 @ 2,67GHz Arbeitsspeicher: 12 GB Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
dirk1608 Mitglied Dipl. Ing. Produktionstechnik
 
 Beiträge: 144 Registriert: 06.09.2006 HP Z400 Intel Xeon CPU W3680 @ 3,33GHz 8 GB RAM NVIDIA Quadro 4000 Win7 Professional x64 Inventor 2010/2011/2012/2013
|
erstellt am: 12. Mrz. 2008 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mrslowhand
wenn Du die Sichtbarkeit des Schwerpunktes eingeschaltet hast und unter dem Button "Auswählen" "Element" anwählst, werden Dir die Koordinaten in der Baugrguppe angezeigt, wenn du den Schwerpunkt berührst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |