| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Rahmengenerator (1309 mal gelesen)
|
Enric Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 249 Registriert: 29.02.2008 Einsatz: Inventor 2018
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 22:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 03:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 04:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
Also mal im Ernst: SO wird das nix. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus! Was soll man denn bitteschön auf so eine Minimalmeldung antworten? Da ist ja die Zeitansage animierender! OK, geht nicht, und? Wir sind hier auch keine Hellseher. Schau Dich bitte mal um im Forum und lies, wie normalerweise gefragt wird. Es gibt sogar eine Anleitung dazu. So wie es jetzt ist, kann man Dir jedenfalls nicht helfen. Es fehlen: - Problembeschreibung - Sysinfo - Und vielleicht auch mal ein bisschen ein freundlicher Gruß, denn schließlich wendest Du Dich hier an lebendige Menschen. Bis dann!  ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 04:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 10:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
Zitat: Original erstellt von Enric: Mein Rahmgenerator läuft nicht mehr, ich bekomme das Einfügefenster, wo ich die Profile auswählen kann nicht mehr angezeigt.
Passiert garnichts oder ist das Fenster vielleicht nur außerhalb des sichtbaren Bereichs? (sollte man daran erkennen, daß Kanten angewählt werden können). Die SysInfo wäre jedenfalls nicht schlecht, denn vielleicht ist ja auch nur der Milchkühler ausgefallen und jetzt stockt's ...  ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11981 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
Wochenende.... Legt euch wieder hin. Vor Montag gibt´s keine Reaktion   CU ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
|
Enric Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 249 Registriert: 29.02.2008 Einsatz: Inventor 2018
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 01. Mrz. 2008 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
Zitat: Original erstellt von Enric: Werde meine Fragen beim nächstemal besser stelle, ich habe das Problem schon gefunden, danke! ...
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung ... 
Aber nun wäre es auch noch gut, kurz zu beschreiben, worin das Problem und die Lösung bestand. Denn irgendwann wird sonst jemand mit dem selben Problem über die Suchfunktion auf diesen Thread stoßen und keine Lösung finden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SKING Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 30 Registriert: 01.08.2007 HP xw8400 Workstation 1x Intel Xeon 5160 3GHz 4MB/1333Mhz 2x HP 2GB(4GB) DDR2-667 ECC FBD RAM 1x NVIDIA Quadro FX3500 256MB PCIe 2x HP 73GB SAS 3Gb/s 15.000 (RAID-0) 1x HP 16x DVD+-RW SATA<P>Software: Windows XP64Bit AIS 2008 SP2
|
erstellt am: 03. Mrz. 2008 12:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Enric
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: [b]Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Einsicht ist der erste Schritt zu Besserung ... ;)
Aber nun wäre es auch noch gut, kurz zu beschreiben, worin das Problem und die Lösung bestand. Denn irgendwann wird sonst jemand mit dem selben Problem über die Suchfunktion auf diesen Thread stoßen und keine Lösung finden. [/B]
Hallo Leute, genau so ist es. Denn bei mir geht der Gestell-Generator auch nicht mehr. Wenn ich das Icon "Rahmenvarianten einfügen" anklicke, passiert garnichts. Die Autolimits-Funktionen sind sogar komplett verschwunden. Ich weiß auch nicht was ich gemacht habe. Die Zusatzmodule für Framegenerator ist jedenfalls geladen. Also, wenn der Enric eine Lösung hat, dann her damit . Sieht aber so aus, als ob ich Inventor neu installieren müsste. Gruß SKING Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Enric Mitglied Ingenieurbüro
 
 Beiträge: 249 Registriert: 29.02.2008 Einsatz: Inventor 2018
|
erstellt am: 25. Jun. 2008 19:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|