| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Blechstile importieren?? (152 mal gelesen)
|
Nils B Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 95 Registriert: 27.10.2004 Inventor 2009 SP2 WinXP Prof. SP3 Dell Workstation PWS490 Intel Xeon 3,2GHz, 4,0 GB RAM NVidia Quadro Fx3450/FX4000 SDI, 256 MB Broadcom NetXtreme 57xxx Gigabit Controller
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bin gerade dabei die DIVA 08 zu installieren. Nach einigen Grausamkeiten des Installations-Alltags (Teil in der IPT drehte sich ständig, kein x zum schließen der Datei oben rechts, der Browser ließ sich nicht nach oben vergrößern, Stilbibs ließen sich nicht aktualisieren), die alle aber gelöst sind, bin ich jetzt eigentlich wohl fertig. Bin aber jetzt gerade dabei, neue Vorlagen zu machen, da man ja eig. jedesmal neue Vorlagen machen soll, statt die alten zu migrieren. Nun hab ich aber keine Möglichkeit gefunden, die Blechstile aus der Blech.ipt-Vorlage in die Neue zu übernehmen/importieren. Muss ich die jetzt alle neu anlegen oder durch die Faulheit besiegt werden und die alte Blech.ipt migrieren??? Beide Wege will ich eigentlich nicht gehen. Gruss und schonmal nen schönes WE
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nils B
Hast Du denn bedacht, dass in den neuen 2008er Blechstilen Einstellungen möglich sind, die es in den alten Stilen nicht gab? Ist da nicht sowieso händische Arbeit angesagt, so dass es schlussendlich kaum Zeit sparen würde, die alten Stile zu verwenden? Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 29. Feb. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nils B
Geht das nicht mit dem Verwalten-Knopf im Fenster Blechdefinition? Hab's aber nicht probiert, ob damit ältere Dateien als Quelle verwendet werden können. Denn ich migriere meine Vorlagen immer. ------------------ Grüße von Harry Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Nils B Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 95 Registriert: 27.10.2004 Inventor 2009 SP2 WinXP Prof. SP3 Dell Workstation PWS490 Intel Xeon 3,2GHz, 4,0 GB RAM NVidia Quadro Fx3450/FX4000 SDI, 256 MB Broadcom NetXtreme 57xxx Gigabit Controller
|
erstellt am: 05. Mrz. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |