Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Rohrlängenaddierung in Stücklisten ändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PLM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Rohrlängenaddierung in Stücklisten ändern (232 mal gelesen)
dinochat1968
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dinochat1968 an!   Senden Sie eine Private Message an dinochat1968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dinochat1968

Beiträge: 125
Registriert: 08.03.2006

IV 2009 / ACAD 2009 + VIZ 2005
Spirit14.2

erstellt am: 27. Feb. 2008 11:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

Ich habe ein Rohr aus dem Inhaltscenter in meiner Baugruppe eingefügt.
In meiner Stückliste addiert er dort nun unter Stückzahl die Rohrlängen bei dem Parameter "Anzahl" !
Wo kann ich dies abändern damit er nun die Anzahl von Rohrstücken angibt da Inventor ja auch nicht beim Aufaddieren der Rohrlängen den Sägeschnitt berücksichtigt.
In meiner Bezeichnung ist die einzelne Rohrlänge schon bereits enthalten.

------------------
Gruß,
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g-konstruktion
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von g-konstruktion an!   Senden Sie eine Private Message an g-konstruktion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g-konstruktion

Beiträge: 477
Registriert: 05.11.2001

Mod Prosteel-Forum<P>--
IV2017 Prof.
--
Win10 Prof 64-bit
i7-3820
nvidia GeForce GTX 570
32GB RAM
--
Notebook
Dell Precisison M4400
Quadro FX 770M
4GB RAM

erstellt am: 27. Feb. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dinochat1968 10 Unities + Antwort hilfreich

In der Teileliste die Spalte Objektmenge einblenden. Dann wird die Stückzahl angezeigt.

Gruß,
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dinochat1968
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dinochat1968 an!   Senden Sie eine Private Message an dinochat1968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dinochat1968

Beiträge: 125
Registriert: 08.03.2006

IV 2009 / ACAD 2009 + VIZ 2005
Spirit14.2

erstellt am: 27. Feb. 2008 11:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

Dies Manuell in der Teileliste zu ändern war mir auch klar, nur wird mein Teil in mehreren Baugruppen verwendet, dann müsste ich dies jedesmal manuell einpflegen, genau das wollte ich umgehen!
Man kann doch sicherlich irgendwo in der ipt den Parameter ändern können.

------------------
Gruß,
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g-konstruktion
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von g-konstruktion an!   Senden Sie eine Private Message an g-konstruktion  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g-konstruktion

Beiträge: 477
Registriert: 05.11.2001

Mod Prosteel-Forum<P>--
IV2017 Prof.
--
Win10 Prof 64-bit
i7-3820
nvidia GeForce GTX 570
32GB RAM
--
Notebook
Dell Precisison M4400
Quadro FX 770M
4GB RAM

erstellt am: 27. Feb. 2008 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dinochat1968 10 Unities + Antwort hilfreich

IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) der falsche Ansatz.

Im ipt steht ja sowohl die Anzahl als auch die Länge drin.

Wenn du deinen Teilelistenstil anpasst, so dass die Spalte Objektmenge statt der Spalte Anzahl benutzt wird, passt es doch automatisch.

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 27. Feb. 2008 12:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für dinochat1968 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von dinochat1968:
... Man kann doch sicherlich irgendwo in der ipt den Parameter ändern können.

Kann man auch:

Damit als Menge nicht die Länge verwendet wird, sondern die Stückzahl, kann man unter "Dokumenteinstellungen / Stückliste" die "Basismenge" auf "Jede" stellen.

Den Teilelisten-Stil anzupassen, wäre aber der einfachere und bessere Weg.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dinochat1968
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dinochat1968 an!   Senden Sie eine Private Message an dinochat1968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dinochat1968

Beiträge: 125
Registriert: 08.03.2006

IV 2009 / ACAD 2009 + VIZ 2005
Spirit14.2

erstellt am: 27. Feb. 2008 12:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar!

Danke, ich habs gefunden!

------------------
Gruß,
Guido

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz