Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Inhaltscenter - Auswahl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Inhaltscenter - Auswahl (773 mal gelesen)
Arrow
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Arrow an!   Senden Sie eine Private Message an Arrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arrow

Beiträge: 257
Registriert: 06.03.2005

HP-XW8200;Intel Xeon 3,4GHz;4GB RAM;NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI;WIN XP-SP2;NX 4.0.3.3;Inventor 2008;Pro/E 2001/WF2.0

erstellt am: 26. Feb. 2008 14:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wir haben von einem Kunden dessen Inhaltscenter (*.mdf) bekommen. Ich habe diese über ADMS eingebunden.

Wie erreiche ich nun, daß beim Platzieren von Inhaltscenter-Teilen nur diese Bibliothek angezeigt wird, ohne die Standards DIN, ISO, Parker etc. zu löschen?

------------------
Gruß,
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

T to the F
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von T to the F an!   Senden Sie eine Private Message an T to the F  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für T to the F

Beiträge: 398
Registriert: 06.06.2007

Win 7 x64 SP1
PrDS 2013 Ultimate
Vault Pro 2013
i7 M640
8 GB
Quadro FX 1800M

erstellt am: 26. Feb. 2008 15:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arrow 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
so weit ich weiß, gibt es 2 Möglichkeiten.
Im Inventor einen Filter setzten oder im ADMS die Bibliotheken "Trennen" (kann man später wieder rein nehmen)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arrow
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Arrow an!   Senden Sie eine Private Message an Arrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arrow

Beiträge: 257
Registriert: 06.03.2005

HP-XW8200;Intel Xeon 3,4GHz;4GB RAM;NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI;WIN XP-SP2;NX 4.0.3.3;Inventor 2008;Pro/E 2001/WF2.0

erstellt am: 26. Feb. 2008 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, mit Trennen geht´s, aber dann muß ich ständig umschalten bzw. den User neu einloggen, weil die ADMS Console nur mit Admin-Rechten zugänglich ist. Und über Filter komme ich nicht ans Ziel, da die Kunden-Bibliothek dort nicht geführt wird.

EDIT: Über Extras -> Inhaltscenter-Bearbeiter habe ich eine schöne Bibliotheksauswahl, aber das bringt mich beim Platzieren der Teile nicht weiter.

------------------
Gruß,
Frank

[Diese Nachricht wurde von Arrow am 26. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harry G.
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
one-man-show



Sehen Sie sich das Profil von Harry G. an!   Senden Sie eine Private Message an Harry G.  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harry G.

Beiträge: 4585
Registriert: 24.01.2003

PDSP2014.1.3; W7.1-64
E3-1240, 16 GB
Quadro K2000

erstellt am: 26. Feb. 2008 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arrow 10 Unities + Antwort hilfreich

Selektiere im Projektfenster nach Klick auf das unterste rechte Icon die benötigten Bibliotheken.
Du kannst auch für den Kundenauftrag eine eigene Projektdatei (.ipj) anlegen. Die Auswahl der CC-Bibliotheken wird darin gespeichert.

------------------
Grüße von Harry

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tsn
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von tsn an!   Senden Sie eine Private Message an tsn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tsn

Beiträge: 211
Registriert: 09.12.2005

Inventor 10

erstellt am: 26. Feb. 2008 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arrow 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Frank,

Du kannst das inhaltscenter vom Kunden einfach in ein anderes Verzeichnis legen. In der Baugruppendatei wird der Pfad des Kunden eingetragen sein. Einfach einmal eine Baugruppe öffnen und sehen was passiert.
Keinesfalls speichern. Es kann natürlich auch sein das das Inhaltscenter des Kunden denselben Pfad hat.
Notfalls Kunden fragen und so einrichten wie bei dem. Die beiden Inhaltscenter wissen dann nichts voneinander. Hab das bei uns durch zufall entdeckt weil es mal einer falsch eingerichtet hat.

Gruß

------------------
thomas.n

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Arrow
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Arrow an!   Senden Sie eine Private Message an Arrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arrow

Beiträge: 257
Registriert: 06.03.2005

HP-XW8200;Intel Xeon 3,4GHz;4GB RAM;NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI;WIN XP-SP2;NX 4.0.3.3;Inventor 2008;Pro/E 2001/WF2.0

erstellt am: 27. Feb. 2008 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.JPG


Bild2.JPG


Bild3.JPG

 
Nein, das ist nicht mein Problem.

Also nochmal: Ich habe 2 Bibliotheken, Inventor DIN und AI2008_Kunde. Die anderen habe ich momentan getrennt. (Bild 1)

Wenn ich jetzt unter Extras -> Inhaltscenter-Bearbeiter den Baum der Kundenbibliothek anschaue, ist alles korrekt. Z.B. taucht die Kategorie Flachkopf auf. (Bild 2)

Wenn ich die Bibliotheksansicht auf "Zusammengeführte Ansicht" schalte, ist die Kundenbibliothek anscheinend nicht mehr anwählbar, zumindest fehlt z.B. die Kategorie Flachkopf. (Bild 3)

Und beim Platzieren von Teilen in einer Baugruppe kann ich eben diese kundenspezifischen Unterkategorien nicht finden.

Wer weiß noch was?

------------------
Gruß,
Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

W. Holzwarth
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von W. Holzwarth an!   Senden Sie eine Private Message an W. Holzwarth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für W. Holzwarth

Beiträge: 9334
Registriert: 13.10.2000

Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2

erstellt am: 27. Feb. 2008 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Arrow 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum fehlt das Ja ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Arrow
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Arrow an!   Senden Sie eine Private Message an Arrow  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Arrow

Beiträge: 257
Registriert: 06.03.2005

HP-XW8200;Intel Xeon 3,4GHz;4GB RAM;NVIDIA Quadro FX 3450/4000SDI;WIN XP-SP2;NX 4.0.3.3;Inventor 2008;Pro/E 2001/WF2.0

erstellt am: 27. Feb. 2008 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Keine Ahnung, war aber unter Inventor 10 auch schon so und hat damals funktioniert. Ich wüsste auch nicht, wie ich das JA hinzaubern könnte.


------------------
Gruß,
Frank

[Diese Nachricht wurde von Arrow am 27. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz