| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Blech (701 mal gelesen)
|
sonnenschein962 Mitglied Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 15.01.2008
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 21:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, ich habe ein ganzes Blech teilen müssen, da es in sich gekrümmt werden mußte um es richtig einzubauen.Es hat nun 4 Teile und ich möchte es zu einem Teil zusammenheften. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Vielen Dank! KS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonnenschein962
Na, wenn Du 4 Einzelteile hast, dann füge sie doch einfach in eine IAM ein und baue sie dort zusammen. Gegenfrage: Wäre es nicht einfacher gewesen, die Einbausituation als abgeleitete Komponente in eine Blechdatei hereinzuholen, dort das Blech zu modellieren, in Einzelteile zu trennen und diese jeweils wiederum in einzelne Dateien abzuleiten? Gruss Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sonnenschein962 Mitglied Techniker
 Beiträge: 6 Registriert: 15.01.2008
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 21:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 18. Feb. 2008 22:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für sonnenschein962
|