Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  CPU für Inv. - Preis / Leistungsvergleich

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  CPU für Inv. - Preis / Leistungsvergleich (1340 mal gelesen)
LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1800
Registriert: 14.03.2002

i9-9900KF 8x3.6/5Ghz / 64GB-RAM / Gef.-RTX3060-12GB / SpaceNavigator / Win10-64Pro / Inv.2021 Pro

erstellt am: 11. Feb. 2008 19:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leuts,

die Beiträge um eine geeignete PC-Hardware für Inventor sind ja derer zahlreich (und ich verfolge dies auch immer), unterliegen aber einem schnellem "Verfallsdatum" !

Eine CPU-Aufrüstung, samt Mainboard, steht bei mir an. Wenn man nur mal so nach CPU´s und deren Preise schaut, stellt sich das so dar:
1.) Einsteiger-CPU´s 250...300 Euronen,
2.) Mittelklasse, um die 500 Euronen,
3.) High-End, ab 750 Euronen.

Ach ja, das Update von Inv.10 auf 2008 wird dabei auch gleich mit erledigt.

Bis jetzt ist das Fazit aus den zahlreichen Beiträgen in etwa so:
1.) Lieber eine CPU mit "nur" 2 Kerne und dafür schneller getaktet, da 4 Kerne nicht optimal vom BS und den Appilkationen ausgelastet werden.
2.) Wir werden bei Win.32bit bleiben, da die 64bit nicht den "Durchbruch" bringen und die Kompatibilität uns dann doch wichtiger ist.
3.) Nicht ganz sicher bin ich mir, ob wir gleich auf Vista umsteigen, irgendwo lass ich mal, das Vista "wesentlich" schneller sei, als XP. Anderseits soll das anstehende SP3 für XP auch wieder einen Performancsschub bringen!?
4.) Lohnen sich die teuren "Extreme"-Editionen-CPU wirklich, die sind ja fast doppelt so teuer? Gibt es jemanden, der direkt vergleichen kann/konnte?

Was meint Ihr dazu, wie würdet Ihr entscheiden? Es geht eigentlich "nur" darum, nicht sinnlos Geld auszugeben, prinzipell ist das Budget beim Chef durch!

Danke für Eure Meinungen dazu!

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 11. Feb. 2008 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lutz,
zu 1) eine "Mittelklasse CPU" sollte ausreichen, dafür etwas mehr in die restlichen Komponenten investieren.
zu 2) wenn überhaupt 64 bittig dann Vista.
zu 3) SP3 für XP sollte nicht die nenneswerten Performanceschübe bringen, aber deutlich mehr an Sicherheit. Vista setzt im Kern auf Win 2003 Server auf, das merkt man schon an einigen Stellen, mein erstes Feeling war nicht berauschend, aber auf diesem Rechner (Mobile 250 H FX 570m) mit Vista läuft die DIVAScherzhafte Bezeichnung für Inventor IV deutlich performanter wie auf einer M90 (FX 2500m) mit XP, beide mit 4GB RAM aufgerüstet. Für Vista spricht auch das erscheinen des SP1 ... das soll einiges bringen. Ich persönlich bin sehr angetan von Vista.
zu 4) siehe 1)


Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

TStein
Mitglied
Entwicklung und Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von TStein an!   Senden Sie eine Private Message an TStein  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TStein

Beiträge: 524
Registriert: 28.05.2002

erstellt am: 11. Feb. 2008 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für LK36 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lutz!

Ich habe seit Dezember eine E6850 CPU auf einem Gigabyte P35DS3R Board. Bin damit absolut zufrieden. Meine BGs habe max. 1000 BT.

Gruß
Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz