Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Adaptiv Projizieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Neue Web-Applikation: Cideon Sparify - Ersatzteilmanagement neu gedacht, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Adaptiv Projizieren (1206 mal gelesen)
HeikoS
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HeikoS an!   Senden Sie eine Private Message an HeikoS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeikoS

Beiträge: 114
Registriert: 04.03.2007

Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM,
Inventor 2012 Professional

erstellt am: 09. Feb. 2008 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fachgemeinde...

ich bin gerade dabei einen Faltenbalg zu bauen, mein Problem ich kann mit dem Befehl "ADAPTIV Projizieren" überhaupt nichts anfangen!

Was bedeutet das und wie geht das ?

Gruß Heiko

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 09. Feb. 2008 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HeikoS 10 Unities + Antwort hilfreich

HeikoS
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HeikoS an!   Senden Sie eine Private Message an HeikoS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeikoS

Beiträge: 114
Registriert: 04.03.2007

Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM,
Inventor 2012 Professional

erstellt am: 09. Feb. 2008 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das war ich ... ich bin auch derjenige der ihn da aufgefordert habe...

Nun weiß ich aber immernoch nicht, was "Adaptiv Projizieren" ist oder wie es Funktioniert... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 09. Feb. 2008 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HeikoS 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

vorweg mit Adaptivität habe ich keine Erfahrung. Aber man kann min. über zwei Möglichkeiten nötige Kanten projizieren.

Voraussetzung eine Baugruppe und in dieser sind zwei Elemente(platte1 und platte2) platziert.

Um eine Kante in von Platte1 in Platte2 zu projizieren kann man:

1. in der Baugruppenumgebung RMT auf Platte2 und dort Bearbeiten auswählen. Nun die dort eine Skizze öffnen und die gewünschte Kante Projizieren. Dann erscheint das zwei Schlangen in den beissende Symbol vor der Skizze.

2. Man öffnet also nicht Bearbeiten die Platte2 und geht auf abgeleitete Komponente und leitet den Körper ab. Nun neue Skizze erstellen und die gewüscnhte Kante projizieren. Diese ist nicht adaptiv.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeikoS
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HeikoS an!   Senden Sie eine Private Message an HeikoS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeikoS

Beiträge: 114
Registriert: 04.03.2007

Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM,
Inventor 2012 Professional

erstellt am: 09. Feb. 2008 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm... das schon klar...

aber das muss ja Adaptiv sein, sonst wird die Bewegung wie oben in dem Threadh wohl nicht funktionieren oder ?

Gruß.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 09. Feb. 2008 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HeikoS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von HeikoS:
aber das muss ja Adaptiv sein, sonst wird die Bewegung wie oben in dem Threadh wohl nicht funktionieren oder ?

Ja.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Doc Snyder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Doc Snyder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13435
Registriert: 02.04.2004

IV 2024

erstellt am: 09. Feb. 2008 17:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HeikoS 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von HeikoS:
...aber das muss ja adaptiv sein...
Man muss beim Anklicken der Kante Strg drücken, damit die Projektion adaptiv wird (Stand IV2008*). Das ist dann erkennbar an der Farbe der projizierten Linie.

(*oder ich habe noch nicht alle Einstellungen geschnallt)


------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeikoS
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HeikoS an!   Senden Sie eine Private Message an HeikoS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeikoS

Beiträge: 114
Registriert: 04.03.2007

Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM,
Inventor 2012 Professional

erstellt am: 09. Feb. 2008 17:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
[QUOTE]Original erstellt von HeikoS:
...aber das muss ja adaptiv sein...
Man muss man beim Anklicken der Kante Strg drücken, damit die Projektion adaptiv wird (Stand IV2008*). Das ist dann erkennbar an der Farbe der projizierten Linie.

(*oder ich habe noch nicht alle Einstellungen geschnallt)


[/QUOTE]

Danke, werds mal versuchen!

Im 2008er ist vieles anderst so wie es mir scheint!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 09. Feb. 2008 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HeikoS 10 Unities + Antwort hilfreich

Genau bei IV11 muss du nur die Linie anklicken und mit gedrückter String Taste wird die Projektion nicht adaptiv.

herzliche Grüsse

Sascha Fleischer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeikoS
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HeikoS an!   Senden Sie eine Private Message an HeikoS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeikoS

Beiträge: 114
Registriert: 04.03.2007

Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM,
Inventor 2012 Professional

erstellt am: 09. Feb. 2008 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hmm! Die Linienfarbe ist eigentlich so, wie bei jeder anderen projizierten Geometrie auch.. mhh komisch!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11582
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 09. Feb. 2008 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HeikoS 10 Unities + Antwort hilfreich

hast du nun die zwei gebogenen Pfeile vor der Skizze?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 09. Feb. 2008 19:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HeikoS 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Doc Snyder:
Man muss man beim Anklicken der Kante Strg drücken, damit die Projektion adaptiv wird (Stand IV2008*). ... (*oder ich habe noch nicht alle Einstellungen geschnallt)

Das ist nicht von der IV-Version abhängig, sondern von der Einstellungsoption
"Projektion assoziativer Kanten-/Konturgeometrie bei Konstruktion in Baugruppe aktivieren"
unter "Extras / Anwendungsoptionen / Baugruppe".

Das festhalten der STRG-Taste beim Projizieren kehrt diese Einstellung jeweils um.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HeikoS
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von HeikoS an!   Senden Sie eine Private Message an HeikoS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HeikoS

Beiträge: 114
Registriert: 04.03.2007

Intel Core 2 Duo E6550 @ 2,33GhZ, 3,25 GB RAM,
Inventor 2012 Professional

erstellt am: 09. Feb. 2008 22:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich versteh es einfach nich ...

könnte mir jemand es evtl. anhand diesem Tutorial hier erklären...
http://blog.inventor-faq.de/2008/02/09/faltbalg/

In Step 3 kommt das vor was ich machen möchte....

"Lotrecht zur eben erstellen Skizze eine weitere Skizze erstellen und die beiden Unterkanten der Platten adaptiv projizieren. Dann eine Hilfslinie zeichnen und die Zickzack-Linie erstellen. Die einzelnen Linien des Zickzack-Verlaufes parallel und gleich lang setzen."

"Skizze 7"
"Referenz4"
"Referenz5"

Wie ich  genau dashier erstelle.....

Gruß Heiko

P.S. Ich hoffe der Urheber ist mir nicht böse ?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz