Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Animation erstellen aus xy.ipt

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Animation erstellen aus xy.ipt (2501 mal gelesen)
indium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von indium an!   Senden Sie eine Private Message an indium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für indium

Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem:
habe eine .ipt-Datei (in der sich Ursprung, Skizze 1 und gehäuse.iam befinden) und möchte eine
animierte Explosionszeichnung (zusammenfügen) erstellen.
Wenn ich meine .ipt lade und dann auf neu->präsentation gehe, dann verlangt er aber eine .iam datei.
Diese ist aber Bestandteil der .ipt-Datei und ich bekomme sie  da auch nicht raus.
Was muß ich tun um die .iam-Datei zu extrahieren? (Die .ipt wurde nicht von mir erstellt.)

Bitte helft mir...

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 30. Jan. 2008 16:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für indium 10 Unities + Antwort hilfreich

Wahrscheinlich gar nicht. Normalerweise werden Baugruppen in Bauteile abgeleitet, welche nicht explodiert werden müssen. Öffne die ipt und schau, ob du per RMK auf den Browsereintrag das "Basisbauteil öffnen" kannst. Sollte diese Verbindung nicht mehr bestehen (gelöst), oder die iam ist im Projekt (oder sonst irgendwo)  nicht mehr vorhanden, geht da gar nichts.

Und herzlich Willkommen hier

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11279
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 30. Jan. 2008 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für indium 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von indium:
habe eine .ipt-Datei (in der sich Ursprung, Skizze 1 und gehäuse.iam befinden)

Spezialisten am Werk! 

  1. nur von einer Baugruppe kann man eine Explosionsdarstellung erstellen
  2. die Bauteildatei, die Du hast, ist zu 99,99% eine abgeleitete Komponente (das ist der nächste Eintrag nach Skizze1 im Browser und wäre durchaus informativ gewesen  ) einer Baugruppe. Da gibts nix mehr zu extrahieren, die BG ist (ohne den Ausgangsdaten) unwiderruflich verschmolzen worden.
  3. die Skizze1 in dem Bauteil weist den Ersteller als Experten    aus  .

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

indium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von indium an!   Senden Sie eine Private Message an indium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für indium

Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 20:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


shot1.jpg

 
Hallo, und erst einmal danke für die prompte Reaktion!

Habe heute noch eine andere Variante des Bauteils gemailt bekommen.
Ein screenshot ist als Anhang dabei.

Kann man auch hier so rein gar nix machen?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 30. Jan. 2008 21:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für indium 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein. Das gesprengte Kettenglied steht für die unwiderruflich gelöste Verbindung. Die Teile sind zu einem verschmolzen und es gibt keine Historie, wie sie zusammengekommen sind. Du brauchst auf jeden Fall die Bgr.iam und alle referenzierten Bauteile.

BB

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 30. Jan. 2008 21:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für indium 10 Unities + Antwort hilfreich

      
Zitat:
Original erstellt von indium:
... Kann man auch hier so rein gar nix machen?

Doch man kann:

Man unterdrückt alle Elemente (Rechtsklick, Element unterdrücken) der Abgeleiteten Komponente (aus den goldenen "+" wird dann ein graues) außer "Grundplatte.ipt:1" und erzeugt durch "Kopie speichern unter" ein neues Bauteil, z.B. mit dem Namen "Grundplatte.ipt". Dann unterdrückt man alle Elemente außer "Leiterplatte-AB.ipt:1" und speichert diese als Kopie unter dem Namen  "Leiterplatte-AB.ipt" ab. Das macht man immer so weiter, bis man alle Einzelteile für den Zusammenbau hat.

Nun braucht man das ganze nur noch in einer neuen Baugruppe zusammenbauen, um davon dann eine IPN zu erstellen.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

indium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von indium an!   Senden Sie eine Private Message an indium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für indium

Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 21:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo BB,
...verstehe...
das ist natürlich blöd.
da hat man ganze arbeit geleistet; obwohl wir mal dafür bezahlt hatten....

na gut. dann muß man es halt neu machen.
kann man denn nicht wenigstens eine cad-zeichnung extrahieren? (für das neu designen)

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

indium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von indium an!   Senden Sie eine Private Message an indium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für indium

Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 21:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,
hat soweit geklappt.
Super!
jetzt habe ich alle Teile einzeln zu einer neuen Baugruppe zusammengefügt.
Nun hat ja jedes Teil eine Art maker (das kleine schwarze Quadrat), womit eine räumliche
Zuordnung gewährleistet ist.
Wie könnte man dies jetzt ausnutzen um evtl. eine automatische Positionierung aller Teile
zu erreichen?
(sorry, aber ich bin Umsteiger (solid edge) und zudem noch Anfänger)

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

indium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von indium an!   Senden Sie eine Private Message an indium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für indium

Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 21:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


shot2.jpg

 
hatte das bild vergessen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 30. Jan. 2008 22:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für indium 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von indium:
... Nun hat ja jedes Teil eine Art maker (das kleine schwarze Quadrat), womit eine räumliche
Zuordnung gewährleistet ist. ...

Dieser "Marker" ist ein Punkt in der Skizze, die überflüssiger Weise noch in den Bauteilen verblieben ist. Vermutlich hat der Ersteller eine Vorlage mit einer Skizze verwendet, in der er den Ursprungspunkt projiziert hat. Die Skizzen können ruhig gelöscht oder wenigstens unsichtbar geschaltet werden.

Das Ausrichten in der Baugruppe kann am einfachsten dadurch erfolgen, dass man in den Exemplareigenschaften für den Versatz in x, y und z jeweils "0" eingibt und die Komponenten fixiert. Eigentlich wäre es nicht notwendig gewesen, die mehrfach verwendeten Bauteile mehrfach abzuspeichern. Aber für das Platzieren hat das auf diesem Wege auch wieder Vorteile.

   

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

indium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von indium an!   Senden Sie eine Private Message an indium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für indium

Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 22:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

..habe verstanden.
Habe soeben die Anordnung über Abhängigkeiten konstruiert; ganz so wie ich es von solid edge kenne ...cool.
Unter anderem habe ich da festgestellt das der "Ur"-konstrukteur ein wenig geschummelt hat ...lach

Jetzt habe ich meine zusammengebaute xyz.iam  !!!

Danke!

Wie kann ich denn eigentlich in Inventor einen "Aufkleber" anbringen, welcher aus einem bild.jpg besteht?
Dies scheint hier komplizierter zu sein als in solid edge, wo man nur eine Fläche markieren und eine
"0"-Tiefenprägung mit einem Bild machen muß.

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 30. Jan. 2008 22:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für indium 10 Unities + Antwort hilfreich

   
Zitat:
Original erstellt von indium:
... Wie kann ich denn eigentlich in Inventor einen "Aufkleber" anbringen, welcher aus einem bild.jpg besteht? ...

Dazu muss zunächst eine Skizze erstellt werden und hierin ein Bild eingefügt, am besten ohne "Verknüpfung". Das Bild kann über seinen Rahmen in der Skizze mit Skizzenabhängigkeiten und/oder Bemßungen in Größe und Lage bestimmt werden. Nach dem Beenden der Skizze verwendet man den Befehl "Aufkleber" um das Bild auf eine Fläche zu projizieren oder aufzuwickel. Ein Aufkleber ist in IV ein skizziertes Element.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

indium
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von indium an!   Senden Sie eine Private Message an indium  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für indium

Beiträge: 7
Registriert: 30.01.2008

erstellt am: 30. Jan. 2008 23:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke.
hat geklappt.
SPITZE!

Fragen: Habe gerade eine Animation erstellt und gespeichert.....
aber in dem Film sind ja die "Wegspuren" der jeweiligen, zu bewegenden,
Komponenten zu sehen.... nicht so toll. wie kann man das denn unterdrücken?
und ...wie kann man die Geschwindigkeit verändern (i.e. erhöhen)?

Wie kann ich denn in IV einen anderen Hintergrund (zB ein jpg) dafür einsetzen?

Es wäre toll, wenn du mir dies noch schnell beantworten könntest.

Ein prima Forum .... hätte ich nicht gedacht, dass....

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 30. Jan. 2008 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für indium 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von indium:
... aber in dem Film sind ja die "Wegspuren" der jeweiligen, zu bewegenden,
Komponenten zu sehen.... nicht so toll. wie kann man das denn unterdrücken? ...

Die Pfade hätte man beim Erstellen der Positionsveränderungen schon abschalten können. Nachträglich geht es aber auch. Entweder in der Grafik eine der blauen Linien anklicken und per Rechtsklick mit "Sichtbarkeit" oder "Pfade ausblenden" abschalten oder im Browser die Positionveränderungen per Rechtsklick und "Sichtbarkeit".


Zitat:
Original erstellt von indium:
... und ...wie kann man die Geschwindigkeit verändern (i.e. erhöhen)? ...

Den Browser mit dem Browserfilter umschalten auf "Sequenzansicht" und die jeweilige "Aufgabe" oder "Sequenz" bearbeiten. Dort das Intervall (eigentlich Anzahl der Schritte) verkleinern.


Zitat:
Original erstellt von indium:
... Wie kann ich denn in IV einen anderen Hintergrund (zB ein jpg) dafür einsetzen? ...

Extras / Anwendungsoptionen / Farben / Hintergrund -> Hintergrundbild


Und was ich ganz vergessen hatte: 

Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!   
Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:
Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz