| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Cideon Solution Days: Zukunftsschmiede für digitales Engineering, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Abwicklung eines Konus (2698 mal gelesen)
|
Projektjunkie Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.01.2008
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 14:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2670 Registriert: 15.03.2005 DELL Precision 7740 Intel Core i9-9980HK 32 GB RAM NVISIA Quadro RTX4000 Windows 10 Enterprise<P>SolidWorks 2019 SP3.0
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Projektjunkie
Willkommen im Forum! Auch dieses Forum hat eine Suchfunktion, die Dir zu dieser Frage sehr viele Treffer geliefert hätte. Inventor kann, wie alle anderen Blech-Programme auch, nur abwickelbare Teile abwickeln. Dazu ist nötig, daß es sich nicht um Rohre, sondern um gebogene Bleche handelt. Mach einen Schlitz in den Mantel (Rotation um 359,9° statt 360°), dann sollte es gehen. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Projektjunkie
Der Konus hat gar keine Öffnung  (Schlitz). Und die Blechkante sollte idealerweise rechtwinklig zur Mantelfläche stehen (gilt auch für den Schlitz). Generell kannst du den Konus mit einem schrägstehenden Rechteck (Wanddicke) und einer 359,5°-Drehung konstruieren. Und herzlich Willkommen hier. ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Gawin Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Blechschlosser Metallbauermeister

 Beiträge: 3641 Registriert: 24.02.2006 Inventor 2022/2023/2024 AutoCad Mechanical 2023/2024 FARO S70 FARO Scene WIN10-64 32GB WIN11-64 32GB Spacemouse Enterprise
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Projektjunkie
|
Projektjunkie Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.01.2008
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Antworten! Habe es versucht, wie ihr es gesagt habt, aber er bringt immer folgende Fehlermeldung: "Abwicklungswerkzeug-Fehler:Biegung hat nur eine Seite. Überprüfen die die Stärkeeinstellung in den Blechstilen". Das hab ich schon ausprobiert, aber ist nicht besser geworden! Könnt ihr damit was anfangen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Projektjunkie
Stimmt denn die Blechstärke des Modells mit der im Stil überein? Und hast du alles andere auch befolgt? Wenn du die Datei in einen zip-Ordner packst, oder mit der Endung .txt versiehst, kannst du sie hier einstellen. BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Projektjunkie
|
Projektjunkie Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 30.01.2008
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Projektjunkie
Zitat: Original erstellt von freierfall: Hallo,das ist doch einer Erhebung und keine Verdickung oder? herzliche Grüsse Sascha Fleischer
Das kann auch eine konische Extrusion mit Wandstärke oder eine Drehung sein. Hauptsache er hat´s. BB
------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11582 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 30. Jan. 2008 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Projektjunkie
|