| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | CIDEON Sparify - der digitale Ersatzteilkatalog für alle, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Fangpunkt (212 mal gelesen)
|
Josef Liederer Mitglied Konstrukteur, selbstständig
  
 Beiträge: 593 Registriert: 27.02.2002 Inventor 2010, 2013 ProE WF 2 und 4 NVIDIA Quadro 4000 Xenon E5-1620 3,6GHz 16 GB Ram WIN 7 Prof SP2
|
erstellt am: 26. Jan. 2008 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zum Ausrichten von Bohrungsmittelpunkten benutzte ich Horizontal oder Vertikal über dem Mittelpunkt von Linien. Dabei bekomme ich zwei Darstellungen angeboten (siehe Anhang), worin liegt der Unterschied der beiden Punkte? Josef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26123 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Jan. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Josef Liederer
Hallo Josef, IMHO ist der gelbe nicht ausgefüllte Kreis der Mittelpunkt der Kante, und der ausgefüllte Grüne der Mittelpunkt der projizierten Linie (und das wäre auch der den Du in der Skizze verwenden kannst/sollst). Übrigens, mache ich meist zum besseren Verständnis solcher Ausrichtungen eine Konstruktionslinie, vom grünen Punkt zum Arbeitspunkt. Ist gleich viel Klixerei beim Erstellen, kann aber später der einfacheren, schnelleren Übersicht dienen. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Liederer Mitglied Konstrukteur, selbstständig
  
 Beiträge: 593 Registriert: 27.02.2002 Inventor 2010, 2013 ProE WF 2 und 4 NVIDIA Quadro 4000 Xenon E5-1620 3,6GHz 16 GB Ram WIN 7 Prof SP2
|
erstellt am: 26. Jan. 2008 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, ich habs noch mal probiert, es ist so wie du schreibst. Wenn ich die Kante vorher nicht projiziere kann ich den Mittelpunkt zur Vergabe der Abhängigkeit (gelber Kreis) auch anwählen. Dann wird die Kante auch projiziert und der Mittelpunkt als Ausrichtpunkt verwendet. -> zwei Klixe gespart. Das mit den Konstruktionslinien verwende ich auch, aber bei einer so "übersichtlichen" Skizze auch nicht. Danke Josef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |