Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Parameter in Baugruppe Enfügen und bearbeiten!

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Parameter in Baugruppe Enfügen und bearbeiten! (737 mal gelesen)
Neueinsteiger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Neueinsteiger an!   Senden Sie eine Private Message an Neueinsteiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neueinsteiger

Beiträge: 13
Registriert: 27.06.2007

erstellt am: 17. Jan. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Habe folgendes Problem:
Meine Bauteile sind Parameter gesteuert da man diese in jeglicher Größe haben kann.
(Was sehr von Vorteil ist, da man nur die Parameter ändern muss und die Zeichnung ändert sich mit den angegebenen Formeln selbst)
In meiner Baugruppe füge ich dann diese Bauteile ein die meist alle diese Parameter haben!
Wie kann ich in der Baugruppe meine Bauteile über Parameter steuern? (Wenn ich meine Parameter aus den Bauteilen einfüge, kann ich diese nicht mehr ändern. Und wenn ich Versuche übergeordnete Benutzerparameter einzufügen ändert das Programm wir die Werte des Parameters. z.B. Abgeleitete Komponente oder Parameter Verknüpfung: Benutzerparameter mit Parametername (Maß_Gruppe) und Gleichung (Maß_Hoehe)und als Modellparameter (Maß_Hoehe mit Wert 1000 oder so)im Bauteil
und als Benutzerdefiniert in der Baugruppe ebenfalls (Maß_Hoehe mit Wert 1000 oder so). Aber dann ändert Inventor mir die Abgeleiteten Parameter in der Baugruppe von (Maß_Hoehe)in eine Zahl.

Kann mann nicht irgenwie Übergeordnete parameter in der Baugruppe haben?
Auf Excel würd ich gern verzichten!

mfg

neueinsteiger
   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 17. Jan. 2008 09:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neueinsteiger 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Neueinsteiger:
... Kann mann nicht irgenwie Übergeordnete parameter in der Baugruppe haben?
Auf Excel würd ich gern verzichten! ...

Die Übergeordndeten Parameter gehören in ein Masterbauteil. Von dort werden sie in den zu steuernden Bauteile über Abgeleitete Komponenten aufgenommen und in einer Baugruppe über eine Parameterverknüpfung (unten im Parameter-Dialogfeld).

Auf gelinkte Excel-Tabellen hierbei zu verzichten ist eine weise Entscheidung.

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rAist
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dozent (Creo/Inventor)



Sehen Sie sich das Profil von rAist an!   Senden Sie eine Private Message an rAist  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rAist

Beiträge: 2050
Registriert: 07.08.2006

IV 2016, Creo Parametric 4.0, Sensationelle Hardware ... ;)

erstellt am: 17. Jan. 2008 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neueinsteiger 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Neueinsteiger:
Hallo!

Habe folgendes Problem:
Meine Bauteile sind Parameter gesteuert da man diese in jeglicher Größe haben kann.
(Was sehr von Vorteil ist, da man nur die Parameter ändern muss und die Zeichnung ändert sich mit den angegebenen Formeln selbst)
In meiner Baugruppe füge ich dann diese Bauteile ein die meist alle diese Parameter haben!
Wie kann ich in der Baugruppe meine Bauteile über Parameter steuern? (Wenn ich meine Parameter aus den Bauteilen einfüge, kann ich diese nicht mehr ändern. Und wenn ich Versuche übergeordnete Benutzerparameter einzufügen ändert das Programm wir die Werte des Parameters. z.B. Abgeleitete Komponente oder Parameter Verknüpfung: Benutzerparameter mit Parametername (Maß_Gruppe) und Gleichung (Maß_Hoehe)und als Modellparameter (Maß_Hoehe mit Wert 1000 oder so)im Bauteil
und als Benutzerdefiniert in der Baugruppe ebenfalls (Maß_Hoehe mit Wert 1000 oder so). Aber dann ändert Inventor mir die Abgeleiteten Parameter in der Baugruppe von (Maß_Hoehe)in eine Zahl.

Kann mann nicht irgenwie Übergeordnete parameter in der Baugruppe haben?
Auf Excel würd ich gern verzichten!

mfg

neueinsteiger
            


Sorry, 3 mal gelesen und immer noch nicht verstanden. Ich arbeite bei kleinen Sachen die schnell fertig sein müssen ähnlich, aber ich habe dein Problem nicht erkannt.

*edit* da haben sich die Postings wohl überschnitten 
------------------
Ein Schiff das im Hafen liegt ist sicher. Aber dafür werden Schiffe nicht gebaut.


Grüße, Marcus

[Diese Nachricht wurde von rAist am 17. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Neueinsteiger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Neueinsteiger an!   Senden Sie eine Private Message an Neueinsteiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neueinsteiger

Beiträge: 13
Registriert: 27.06.2007

erstellt am: 17. Jan. 2008 10:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Masterbauteil soll ein Bauteil sein der eben nur diese Parameter enthält, die ich dann in den Bauteilen mit denen ich arbeite einfüge bzw. im Parameterfeld verknüpfe, oder?
Oder was ist sonst ein Masterbauteil?

Zusammengefasst, was ich will für rAist:
Ich habe in mehereren Bauteilen die gleichen Parameter.
Wenn ich diese Bauteile in eine Baugruppe einfüge, würd ich gern übergeordnet diese gleichen Parameter der Bauteile in der Baugruppe mit Parameter steuern!

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 17. Jan. 2008 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neueinsteiger 10 Unities + Antwort hilfreich

  
Zitat:
Original erstellt von Neueinsteiger:
Masterbauteil soll ein Bauteil sein der eben nur diese Parameter enthält, die ich dann in den Bauteilen mit denen ich arbeite einfüge bzw. im Parameterfeld verknüpfe, oder? ...

Ja: Bei Bauteilen ableiten, bei Baugruppen verknüpfen.

  

Zitat:
Original erstellt von Neueinsteiger:
... Oder was ist sonst ein Masterbauteil? ...

Es gibt noch viele andere Anwendungen für Masterbauteile, da nicht nur Parameter abgeleitet werden können. Darauf basieren viele verschiedene Konstruktionsmethoden. Über die Suchfunktion dieses Forums sollte mit den Suchbegriffen "Masterbauteil, Mastersketch, Masterskizze, Skeleton, Skelett, Mastermodell" eine Menge an Informationen dazu erreichbar sein.


------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Neueinsteiger
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Neueinsteiger an!   Senden Sie eine Private Message an Neueinsteiger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Neueinsteiger

Beiträge: 13
Registriert: 27.06.2007

erstellt am: 17. Jan. 2008 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Aber diese werden zwar eingefügt aber mann kann sie nicht bearbeiten!
Und aus diesem Grund nicht verwenden.
Oder geht das bei einer neueren Version von Inventor, als 10 mit der ich arbeite?

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Michael Puschner
Moderator
Rentner




Sehen Sie sich das Profil von Michael Puschner an!   Senden Sie eine Private Message an Michael Puschner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael Puschner

Beiträge: 13007
Registriert: 29.08.2003

Toshiba Encore mit MS Office

Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben.
(Michael Anton)

erstellt am: 17. Jan. 2008 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Neueinsteiger 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von Neueinsteiger:
... aber mann kann sie nicht bearbeiten! ...

Doch, im Masterbauteil ...

------------------
Michael Puschner
Autodesk Inventor Certified Expert
Scholle und Partner GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz