| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Objekt in idw positionieren (864 mal gelesen)
|
Passatfahrer Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 25.10.2006 Inventor 2010 Win7 Prof.
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Kollegen, ich möchte in Inventor 10 ein BMP als Objekt in eine Ansicht in der IDW einfügen. Mein Problem ist wie kann ich die Größe vom BMP dimensionieren und wie exakt zu Körperkanten etc. ausrichten. Danke für Eure Mühe Grüße Kurt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passatfahrer
Hallo Kurt, hab ich zwar selber noch nicht ausprobiert, aber hast du mal versucht, eine Skizze auf die Ansicht zuu legen und da dein BMP rein? Du kannst duir in so einer Skizze ja die KK als Proj. Geometrie holen ------------------ Gruß, Gandhi Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. RPG FORUM---Siegen spielt Rollenspiel-Convention 25.-27.01.08 in Siegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Passatfahrer Mitglied

 Beiträge: 20 Registriert: 25.10.2006 Inventor 2010 Win7 Prof.
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Gandhi, danke für Deine Hilfe, bis zu meinem Problem hatte ich folgenden work around: Skizze (mit Rechteck) in Ansicht, bemaßen vom Rechteck, aber ich kann das Rechteck nicht exakt zu KK positionieren oder Maße antragen. Bild laden geht auch, kann aber keine Abhängigkeiten festlegen. Danke, Grüße Kurt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passatfahrer
Wichtig ist halt, das du vor dem erstellen der Skizze die Ansicht angeklickt hast. Dann kannst du in der Skizze über Geometrie Pojezieren die Körperkanten in die Skizze holen und dein Rechteck dazu vermaßen. ------------------ Gruß, Gandhi Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du. RPG FORUM---Siegen spielt Rollenspiel-Convention 25.-27.01.08 in Siegen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doc Snyder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13435 Registriert: 02.04.2004 IV 2024
|
erstellt am: 13. Jan. 2008 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Passatfahrer
Zitat: Original erstellt von muellc: Wichtig ist halt, das du vor dem erstellen der Skizze die Ansicht angeklickt hast. Dann kannst du in der Skizze über Geometrie Pojezieren die Körperkanten in die Skizze holen und dein Rechteck dazu vermaßen.
Ja, alles richtig, aber leider nimmt diese Skizzenumgebung keine Bilder an. Bilder nimmt aber die Skzzierumgebung für skizzierte Symbole. Kurt, wenn Du das Bild in ein solches hineinpackst und bemaßt, kannst Du es mit einem Einfügepunkt sauber an der Bauteilkontur festmachen. Ich würde aber das Bild immer im Modell aufpappen. Dann hat man auch in der iam etwa davon, und in der idw kann man es auch zeigen. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |