| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: alle Positionsnummern ausblenden (356 mal gelesen)
|
neuwerkhof Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 240 Registriert: 26.02.2007 PDS-U 2011-2014
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
|
neuwerkhof Mitglied CAD Admin
 
 Beiträge: 240 Registriert: 26.02.2007 PDS-U 2011-2014
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Big-Biker Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinen

 Beiträge: 2588 Registriert: 14.10.2004 INV Prof. 2018 Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram AMD Fire Pro W5100 SpaceNavigator, HP ZBook G3
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
Antwort. Im Inventor-Standard-Werkzeugkasten befindet sich die Layersteuerung (So ein buntes Bildchen, ähnlich wie in Acad). Dort beim Layer "Symbole" daneben auf die Glühlampe klicken (geht dann aus). BB ------------------ Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RODER Mitglied Maschineningenieur
 
 Beiträge: 494 Registriert: 04.01.2003 Inventor 2023 Pro Win10 64Bit i9-10900K 3.7GHz 64GB RAM Nividia Quadro P2200 SpaceMouse
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
Erstmal wünsche ich ein gutes neues Jahr zurück. Zum Ausblenden des Layers, ist ein guter Ansatz finde ich. Leider ist aber bei uns im Hause dieser Layer im Zeichnungskopf verwendet. Alos blende ich mit dem Layer etwas gar viel aus... Ev. könnte man jedoch für die Positionsnummern ein seperater Layer definieren... Geht aber ziemlich sicher im Nachhinein nur mit ziemlich viel Aufwand. ------------------ Grüsse, Toni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. plaudern

 Beiträge: 11279 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
Zitat: Original erstellt von RODER: Leider ist aber bei uns im Hause dieser Layer im Zeichnungskopf verwendet.
Das ist sehr schlau  . Das nachträgliche Verlegen der Positionsnummern auf einen zuvor selbst erstellten Layer ist nicht schwierig . Man muß sich nur einen geeigneten benutzerdefinierten Auswahlfilter definieren. 1. Wahlfilter bearbeiten 2. "Keine wählen" damit die Liste leer ist 3. "Positionsnummer" in der Liste aktivieren 4. mit OK bestätigen 5. den benutzerdefinierten Filter aktivieren 6. einen Rahmen über das ganze Blatt ziehen 7. im Ausklappfenster der Layersteuerung auf den benutzerdefiniereten Layer klicken und auch gleich von diesem Layer die Glühbirne ausschalten ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 07. Jan. 2008 23:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neuwerkhof
Zitat: Original erstellt von RODER: ... Geht aber ziemlich sicher im Nachhinein nur mit ziemlich viel Aufwand.
Ein einfacher und dauerhafter Weg wäre, im verwendeten Objekstandardsstil dem Objekttyp "Positionsnummer" einen eigenen Layer zuzuweisen. Unter der Voraussetzung, dass bei der Erstellung der Positionsnummern der Layer "Nach Norm" verwendet und nicht der Layer explizit zugewiesen wurde, ist damit schon alles erledigt. Auch neu hinzugefügte Positionsnummern landen dann automatisch auf diesem Layer. Speichert man diese Stiländerung in der Stilbibliothek und/oder in der Vorlage ab ist man auch für die Zukunft diesbezüglich gewappnet. Über die Stilbibliothek oder über eine STYXML-Datei ließen sich auch bestehende Dateien ändern. Somit ist der Vorschlag von nightsta1k3r zwar funktional, entfernt aber genau diese Bindung an den Objekstandardsstil und verhindert damit diese automatische Anpassung. Dafür hat er aber sehr schön die Verwendung des benutzerdefinierten Filters aufgezeigt. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |