| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hilfe bei Inventor 2008 Stilen (2141 mal gelesen)
|
eugen1111 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 18.01.2005 IV2011 Sim; Win7
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, ich bin grade dabei unsere Vorlagen auf Inv 2008 umzusticken. Ich habe folgendes Problem: in den Zeichnungsstilen sind sind bei dem Reiter Norm zwei lokale Stile ich versuche schon Stunden lan den DIN Stil zu löschen. Er ist noch irgendwo in Benutzung und lässt sich nicht löschen. Es muss irgendwo im Schriftkopf sein, nachdem ich ihn gelöscht habe ging ser Stil auch zu löschen. Aber dann haben ich den Schriftkopf leer gemacht, sodass weder Text noch Geometrie und Bemaßung drin sind, da ging der Stil wieder nicht zu löschen. Durch Zufall hatte ich es mal geschafft den Stil durch den AWM-Norm-Stil zu ersetzen. Danach ist der Inventor allerdings abgestürtzt und ich habe es nicht wieder hinbekommen. Vielleicht kann es sich mal jemand von Euch anschauen. MfG Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 17:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eugen1111
Zitat: Original erstellt von eugen1111: ... ich versuche schon Stunden lan den DIN Stil zu löschen. ...
Welches ist der "DIN Stil" der gelöscht werden soll? Der Normstil mit dem Namen "AWM-Norm (DIN)" oder der mit dem Namen "Norm"? Beide weden übrigens von dem Schriftfeld "DIN" verwendet. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 03. Jan. 2008 19:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eugen1111
Ich habe mal alle Linien aus dem Schriftfeld entfernt, die dem Normstil "Norm" zugehörig waren und dann den Normstil "Norm" gelöscht. Ich vermute, das war gemeint, oder? Die geänderte Datei habe ich angehängt. Im ebenfalls angehängten Bild habe ich die Linien blau hervorgehoben, die gelöscht werden mussten. Leider kann man die Zugehörigkeit zu einem Normstil nicht nachträglich ändern, daher ist Löschen die einzige Möglichkeit. Wären nicht beide Normstile im Schriftfeld verwendet worden, hätte man das Schriftfeld in eine zweite Datei kopieren, den Normstil umbennen und zurückkopieren können. Damit sich das Schriftfeld wieder richtig in den Rahmen einfügt, habe ich den Winkel rechts unten wieder ergänzt. Wären in dem Rahmen an der Stelle, wo das Schriftfeld verankert werden soll, Punkte von Stil "Verbindungspunkt" könnte man auf den Winkel verzichten. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eugen1111 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 36 Registriert: 18.01.2005 IV2011 Sim; Win7
|
erstellt am: 04. Jan. 2008 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, Entschuldigung natürlich meinte ich den Stil Norm. Vielen Dank für die schnelle Antwort und die zusätzlichen Tipps. Woran erkenne ich welche Linien zu welcher Norm gehören? Kann ich aus der Inventor-DWG-Vorlage den ACAD-Block löschen bzw auf einen anderen Layer packen. Mich stört der Layer 0. MfG Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 04. Jan. 2008 12:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für eugen1111
Zitat: Original erstellt von eugen1111: ... Woran erkenne ich welche Linien zu welcher Norm gehören? ...
Ich habe dazu einen neuen Layer mit blauer Farbe definiert, einen neuen Objekstandardsstil angelegt, der Skizzenobjekte auf diesen Layer legt und diesen Objektstandardsstil dem Normstil "Norm" zugewiesen. Dann habe ich alle Skizzenobjekte über eine Fensterwahl selektiert und ihnen die Layereigenschaft "Nach Norm" zugewiesen. Schon leuchteten mir die gesuchten Linien in blauer Farbe entgegen. Zitat: Original erstellt von eugen1111: ... Kann ich aus der Inventor-DWG-Vorlage den ACAD-Block löschen bzw auf einen anderen Layer packen. Mich stört der Layer 0.
Jede DWG-Datei muss einen Layer "0" haben. Das ist schon seit 1982 und in AutoCAD Rel.1 der nicht löschbare Standardlayer und das gilt auch heute noch. Eine DWG ohne Layer "0" ist ungültig. Der Block "Filled-1" ist das IV-kompatible Maß- und Führungslininen-Endsymbol "Ausgefüllt", also die geschlossene, gefüllte Pfeilspitze. Dieser Block könnte zwar in Acad bereingit werden, dazu muss er aber vorher dort auch aus allen Maßstilen entfert werden. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |