| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: verschiedene Positionen mit iPart (279 mal gelesen)
|
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Inventor 2008 Experten, ich möchte in einer Baugruppe verschiedene Positionen darstellen. Zu jeder Position gehört auch eine bestimmte Länge eines Teiles, welches ich über iPart definiert habe. Wie kann man das verknüpfen, dass beim Umstellen auf eine andere Position auch die jeweilige Variante des Teiles aufgerufen wird? Gruß, uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Zitat: Original erstellt von Xantes: Hallo Inventor 2008 Experten, ... Wie kann man das verknüpfen, dass beim Umstellen auf eine andere Position auch die jeweilige Variante des Teiles aufgerufen wird? ...
Mit einem iAssembly sollte das möglich sein, allerdings dann anders herum - mit der Umstellung auf eine andere iAssembly-Variante kann hier die iPart-Variante getauscht werden und auch die Position der Komponenten geändert werden. Die Positionsänderung erfolgt dann aber nicht über Positionsdarstellungen, sondern direkt im iAssembly mit einer ähnlichen Vorgehensweise. Bitte nicht vergessen die System-Info zu aktualisieren ... denn mit IV10 können auch IV2008-Experten keine iAssemblies erstellen. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Xantes Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1695 Registriert: 22.07.2001 Intel(R) Xeon(R) CPU E5-1620v2 @3.70GHz 32GB HS Windows 10 Professional Quadro K2000D mit zwei Monitoren (2x27") 2x SSD SATA III 512 GB Premium<P>Inventor 2021
|
erstellt am: 30. Dez. 2007 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, hab herzlichen Dank für Deinen Rat. Was die Systeminfo anbetrifft, habe ich schon mehrmals versucht, sie zu ändern, geht leider nicht. Deshalb steht noch Schrott darin. Wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr, herzlichen Gruß, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thomas109 Moderator Dompteur
       

 Beiträge: 9358 Registriert: 19.03.2002 Dell620s i5 Geforce GT 620 6GB;Lenovo X240; Citrix Desktop; Lenovo S30; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 und 2023 produktiv AIS2023.5 +PartSolutions / ECTR AICE .
|
erstellt am: 30. Dez. 2007 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Xantes
Halo Uwe! Zitat: Original erstellt von Xantes: Was die Systeminfo anbetrifft, habe ich schon mehrmals versucht, sie zu ändern, geht leider nicht.
Geht schon, wenn man es richtig macht  . Auszug aus der Hilfe zur System-Info:
Code: Die Systeminformation ist brettabhängigDa je nach Brett im Forum unterschiedliche Informationen interessant sein können, wird die Systeminformation auch brettabhängig angezeigt und editiert. ... Der Erste Eintrag in der Sysinfo nach dem Anmelden, bevor in einem Forum Beiträge gepostet wurden gilt für alle Foren in denen bisher nicht gepostet wurde, bzw. später nur für neue Foren (in denen bisher nicht gepostet wurde)...
D.h. die Systeminfo wird für das jeweilige Brett während des Postens editiert. Aber dabei die Vorschau nicht verwenden, denn dabei wird ja die aktuelle (und somit veraltete) Sys-Info wieder eingetragen.
------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |