| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Stücklistenansicht fehlt (1370 mal gelesen)
|
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 16:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 18:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
Zitat: Original erstellt von SEHER: ... Wie kann sowas passieren? Wie können die Positionsnummern aktualisiert werden? ...
Dann wurde die Stücklistenansicht wohl deaktiviert und muss wieder aktiviert werden. Ohne Stückliste gibt's eben keine Teileliste ... ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 20:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das stimmt das die Stücklistenansicht deaktiviert ist (weil der Ursprung aus dem 8er stammen), aber auch nach einem aktivieren sind die nichtaktuellen Bezeichnungsfahnen angezogen(aktualisierung der idw ist erfolgt). Ziehe ich die Bezeichnungsfahnen weg und wieder dran dann hat er die "richtigen" Angaben. Erläuterung zur Vorgehensweise: PSP5 und Inv11 Die Baugruppe und automat. die idw (mit neuer Referenz) wurden mit Compass kopiert. Komponenten wurden mit "Komponente ersetzen durch Kopie" umbenannt und dann modifiziert. Normalerweise werden dann die Bezeichnungsfahnen richtig dargestellt. Jedoch war das hier nicht der Fall! Bis jetzt konnte ich darauf verlassen das die Angaben stimmen. Bei dieser Datei dies einzeln nachzuziehen ist kein Problem, aber ich kann mich nicht mehr darauf verlassen. ------------------ Gruß SEHER www.inventor-tools.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Harry G. Ehrenmitglied V.I.P. h.c. one-man-show

 Beiträge: 4585 Registriert: 24.01.2003 PDSP2014.1.3; W7.1-64 E3-1240, 16 GB Quadro K2000
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 23:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
muellc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. ICT Specialist

 Beiträge: 3501 Registriert: 30.11.2006 Inventor 2017.4.12 64 bit Windows 10 Enterprise 64 bit 3DEXPERIENCE R2016x -------------------- HP Z-Book 15 G4 32 Gig Ram NVIDIA Quadro M2200 2x HP E243i
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001 Inventor 2 bis 2022 häufig wechselnder Rechnerverkehr
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Was passiert, wenn du die Stückliste neu einfügst?Hast du BG's in verschiedenen Detailansichten verbaut?
Stückliste ist keine drin, nur Positionsnummern (hier Bauteilnummern). Füge ich eine Stückliste ein, sind dort die richtigen Bauteilnummern. Die Bauteilnummern in den Postionsnummern ändern sich nicht. Die Führungslinien haben auch noch einen Pfeil (keinen Punkt, da sonst der Bezug weg wäre) aber verhalten sich so als wäre es ein Punkt. Kurzes Wegzupfen und wieder Kante fangen bringt dann das "richtige " Ergebnis.
Keine Detailansicht; nur eine Ansicht in der Zeichnung. ------------------ Gruß SEHER www.inventor-tools.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |