wie ernst sollte man Fehlermeldungen z.B. in Skizzen nehmen?
Man weiß nicht, was man davon halten soll,
wenn immer wieder die Möglichkeit "akzeptieren" angeboten wird.
Oder der "Doctor" vorschlägt Abhängigkeiten zu setzen
und im Anschluss meldet, damit sei die Skizze überbestimmt.
Viele Fehlermeldung sind auch unverständlich,
nicht nur wenn es eine Reihe gleichlautender gibt,
ohne das mit irgendwelchen Markierungen die Fehlerstelle gekennzeichnet wird.
Wenn dann im Modell alles richtig gezeigt wird,
neigt man dazu, das rote Kreut zu übersehen.
Wie wird das anderswo gehandhabt?
Danke
HBo
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP