Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Bohrungen an Zylindermantelfläche

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bohrungen an Zylindermantelfläche (784 mal gelesen)
DevilsEye
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von DevilsEye an!   Senden Sie eine Private Message an DevilsEye  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DevilsEye

Beiträge: 5
Registriert: 02.06.2007

erstellt am: 29. Sep. 2007 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screen.jpg

 
Hallo Leute, ich hab da mal wieder ein Problem  Hab jetzt mal den Umstieg von ACad zum Inventor gemacht und soweit läuft alles ganz gut, nur bin ich jetzt mal wieder auf mein alt bekanntes Problem gestoßen.

Ich hab ein Zylinder. Auf der Höhe A kommen 4 Bohrungen um 90° versetzt an den Umfang. Auf Höhe B kommen um 45° versetzt 2 Sacklochbohrungen mit 180° Versatz. Dazwischen um 90° versetzt 1 eine Durchgangsbohrung. Da gegenüber eine halbkreisnut am Fuss vom Zylinder.

Also mit Definition einer Arbeitsebene und einer Skizze,anschließender polarer Anordnung lassen sich die 1. 4 Bohrungen ohne Probleme anordnen.

Jetzt würde ich einfach eine weitere Arbeisebene um 45° drehen und an dem Umfang anlegen und dann wieder mit Skizze, Bohrung etc. vorgehen.

Kann man Ebenen drehen? Wie dreht man die? Kann man sie anschließend noch parallel versetzen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Big-Biker
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Big-Biker an!   Senden Sie eine Private Message an Big-Biker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Big-Biker

Beiträge: 2588
Registriert: 14.10.2004

INV Prof. 2018
Fujitsu Celsius, 32 Gb Ram
AMD Fire Pro W5100
SpaceNavigator,
HP ZBook G3

erstellt am: 29. Sep. 2007 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für DevilsEye 10 Unities + Antwort hilfreich

Ebenen werden nicht gedreht. Arbeitsebenen, die du durch einen Winkel in Bezug auf eine Fläche/ andere Arbeitsebene/ Ursprungsebene definiert hast, kannst du durch Änderung diese Winkels natürlich drehen, nur sind diese Ebenen meistens Benutzerarbeitsebenen für ein Bearbeitungsfeature. Dieses würde dann Mitwandern oder ungültig werden. Also erstellen dir mit Hilfe einer Achse und einer Ebene eine neue Benutzerarbeitsebene (in deinem Fall noch eine zweite parallele Ebene auf dem Zylindermantel) und platziere die Skizze für dein nächstes Feature auf dieser.

Der Big-Biker

------------------
Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz