| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Catalog-Suche funktioniert nicht (342 mal gelesen)
|
markus-zx10r Mitglied Konstrukteur, CAD-Administrator
 
 Beiträge: 106 Registriert: 12.04.2007 Terra Ignis M Workstation; Dual Core 2x3,4GHz; 4096MB Arbeitsspeicher; PNY Quadro FX1500 256MB; 73GB SATA Festplatte 10.000rpm; 24" + 19" TFT Inventor 2008 Vault/ADMS 2008
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Einen wunderschönen guten Morgen, ich habe folgendes Problem bei der 2008er DIVA  ... wenn ich in meinem Bauteil ein iFeature einfügen möchte erscheint das kleine PopUp-Fenster, so solls ja auch sein. Wenn ich nun in diesem Fenster auf "Suche" gehe, bekomm ich nicht gleich den "Catalog"-Ordner angezeigt, sondern den Ordner des aktiven Projekts. Das endwar früher allerdings nicht so. Jetzt muss ich jedesmal den Catalog-Ordner suchen und das ist irgendwie Nervtötend. In den Anwendungsoptionen steht allerdings unter iFeature der Catalog-Ordner drin Kann mir da jemand helfen? Grüßle Markus
------------------ Four wheels move the body. Two wheels move the soul. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 13007 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 23:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markus-zx10r
Zitat: Original erstellt von markus-zx10r: ... Jetzt muss ich jedesmal den Catalog-Ordner suchen und das ist irgendwie Nervtötend. ...
Wenn man einen Bibliothekspfad auf den "Catalog" legt, braucht man nur einen Klick um dorhin zu gelangen. Warum der Pfad in den Anwendungsoptionen ignoriert wird, weiß ich auch nicht. Viel nerviger finde ich allerdings, dass der Dateityp "*.ide" voreingestellt bleibt, wenn man eine IV-Datei öffnen möchte, nachdem man ein iFaeture eingefügt hat. Da ist noch manches im Argen mit dem neuen Datei-Dialogfeld. Aber immerhin ist es schon mal skalierbar und merkt sich seine Größe eine ganze IV-Stitzung lang. ------------------ Michael Puschner Autodesk Inventor Certified Expert Scholle und Partner GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freece Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 98 Registriert: 09.10.2002 IV 2008
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für markus-zx10r
Hallo Markus Ich habe mich letzte Woche mit dem gleichen "Problem" beschäftigt. Schlussendlich habe ich das ganze wie Michael gelöst. Vielleicht klappts in der nächsten Version ------------------ take it easy..... freece Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |